Edeka, Aldi und Penny: Fast jede Supermarktkette hat Einkaufs-Apps. Mit ihnen sollen Kunden über Rabatte nicht zuletzt Geld sparen können. Aber funktioniert das wirklich? Und was haben die Unternehmen davon?
Cornflakes in die Schüssel, Milch dazu – Frühstück ist fertig. Einige Frühstücksflocken enthalten laut Öko-Test allerdings Schadstoffe. In zwei Produkten finden sich zwei besonders bedenkliche.
Verdi wollte die Supermarktketten Lidl und Kaufland mit Warnstreiks in den Fokus rücken. Die Tarifverhandlungen kommen kaum voran. Die Auswirkungen sind laut den Unternehmen überschaubar.
Filialen, Investitionen, Jobs: Lidl und Kaufland setzen ihren Wachstumskurs fort - auch in Deutschland. Während es in den Läden gut läuft, treten die Handelsriesen im Internet auf der Stelle.
Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel verlaufen seit Monaten ergebnislos. Dennoch wollen mehrere Handelsunternehmen die Löhne nun ein weiteres Mal eigenständig anheben. Verdi reagiert verärgert.
Beim Blick in die Tiefkühltruhe könnte es zuerst auffallen: Bestimmte Produkte fehlen. Während bei Kaufland ein neue Streit entbrannt ist, gibt es bei Edeka eine Einigung.
Viele Anwohner der Stader Altstadt parken im Kaufland-Parkhaus an der Freiburger Straße. Dank des Anwohnerparkausweises kein Problem - bisher. Eine Neuerung sorgt für Ärger.
Mäusekot, Schimmel, Keime im Hühnerfleisch: Gleich in mehreren Läden des Lebensmittelhändlers soll es schwere Hygienemängel geben. Das sind die Reaktionen.