Kettcar und Tjark kommen auf die Stader Festivalbühne

Der Wahl-Hamburger Tjark wurde gerade erst als „Bester Newcomer" ausgezeichnet. Foto: Yannik Nissen
Das Line-up vom MAMF füllt sich weiter. Jetzt melden die Organisatoren zwei weitere Acts für das diesjährige Festival. Was Newcomer Tjark und die bekannte Band Kettcar verbindet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Im Sommer geht das MAMF („Müssen alle mit Festival“) in eine neue Runde und verwandelt den Stader Bürgerpark am 23. August zum Veranstaltungsgelände. Dabei setzt das Festival wieder auf die bewährte Mischung aus Newcomern und Publikumslieblingen. Nach Blumengarten, bac und Lara Hulo hat die Stade Marketing & Tourismus GmbH mit Kettcar und Tjark jetzt die nächsten zwei Acts bekanntgegeben.
Kettcar war schon beim ersten MAMF dabei
MAMF-Fans der ersten Stunde kennen Kettcar bereits, denn die fünfköpfige Indie-Rock-Band aus Hamburg trat beim ersten „Müssen alle mit Festival“ als Headliner auf. Zwölf Jahre später freuen sich die Veranstalter, Kettcar schon zum dritten Mal auf der MAMF-Bühne begrüßen zu können.

Kettcar sind MAMF-Künstler der ersten Stunde und kommen schon zum dritten Mal auf die Stader Festivalbühne. Foto: Andreas Hornoff
Im Gepäck haben die Hamburger Musiker ihr neues Album „Gute Laune ungerecht verteilt“, das kurz nach seiner Veröffentlichung im letzten Jahr auf Platz 1 der deutschen Charts katapultiert wurde. Kettcar präsentierten sich auf ihrem sechsten Album mit ungewohnt tiefgründigen Texten zu den ernsten Themen des Alltags, bei denen der charakteristische Humor der Band gekonnt integriert werde, heißt es in der Mitteilung.
Tjarks Debüt-Single wurde millionenfach gestreamt
Mit Tjark bekommt das Stader Publikum einen weiteren Indie-Act serviert. Mit seiner Debüt-Single „Schon okay“, die bereits millionenfach gestreamt wurde, meisterte der Indie-Pop-Künstler den Sprung von der Straßenmusik auf die deutschen Festival-Bühnen. Seine erste Headliner-Tour in 2024 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und auch für seine diesjährige große Tour ist der Ticket-Verkauf bereits in vollem Gang.
Der 20-jährige Wahl-Hamburger begeistert seine Zuhörer mit emotionalen Songs, dem melancholischen Klang seiner Stimme und gefühlvollen Passagen am Klavier oder auf der Gitarre, erklären die Veranstalter. Für den Mut, seine verletzliche Seite in seiner Musik zu präsentieren, wurde Tjark im letzten Jahr bei den Bunte News Awards in Berlin als „Bester Newcomer“ ausgezeichnet.
Tickets zum Schlauer-Fuchs-Preis von 53 Euro zuzüglich Gebühr sind bei der Stade Marketing und Tourismus GmbH, im Stadeum und bei Eventim erhältlich. Das Kids-Ticket kostet 15 Euro zuzüglich Gebühr. Außerdem gibt es ein limitiertes 5-Freunde-Ticket zum Sondertarif. Nähere Infos sind unter www.mamf-stade.de zu finden. (fen)