Kneipenquiz: Wer hat die schlaueren Köpfe - Buxtehude oder Stade?

Buxtehude gegen Stade: Der große TAGEBLATT-Städtevergleich geht weiter. Mit dabei ist am 20. November Kneipenquizmaster André Wollenberg. Foto: Richter/ Montage Medienzentrum
Nächste Runde im Wettstreit der beiden Hansestädte: Zuletzt ging es darum, wo die glücklicheren Menschen leben. Jetzt ist Köpfchen gefragt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Bei der TAGEBLATT-Glücksumfrage hatte Buxtehude die Nase ganz leicht vorn. Dabei hat sich aber auch gezeigt: Im Wettstreit um die Herzen ist die Gewinnerin nie eindeutig.
Stader wie Buxtehuder haben ihrer Stadt rührende Liebeserklärungen gemacht. Und jetzt haben sie Gelegenheit, der Hansestadt ihres Herzens in einem öffentlichen Wettkampf Ehre zu machen.
Städtevergleich
T Stade und Buxtehude: Das kritisieren die Menschen an ihrer Stadt
Gekämpft wird bei einem Kneipenquiz mit Köpfchen. Nicht als Einzelkämpfer, sondern im Team, mit Wissen, das nicht nur aus dem klassischen Bildungskanon stammt, sondern breit gefächert sein sollte.
Der Wettkampf steigt am Donnerstag, 20. November, in einer charmanten Location mit gemütlichen Sofas: Im Deck 2 in der Malerschule in Buxtehude.

Buxtehude versus Stade - der große TAGEBLATT-Städtevergleich. Foto: Elsen/TAGEBLATT
Nacht des unnützen Wissens in Buxtehude
Mit André Wollenberg leitet ein Meister der leichten Unterhaltung durch knifflige Fragen das Kneipenquiz. Der Entertainer aus Gnarrenburg dürfte vielen aus Stade bekannt sein:
Er und sein Team stellen dort seit Jahren die „Nacht des unnützen Wissens“ auf die Beine, die regelmäßig für eine ausverkaufte Seminarturnhalle sorgt. Schon die Namen, die sich die Teams dafür gegeben haben, zeigen, dass es nicht unbedingt bierernst zugeht: Kehdinger Klugschnacker, Quizzlybären oder Mut zur Lücke.
Städtevergleich
T Stade oder Buxtehude: Welche Stadt hat mehr Glücksorte?
Originelle Team-Namen sind natürlich auch beim großen TAGEBLATT-Kneipenquiz gefragt. Und so funktioniert es: Aus jeder Stadt treten zehn Teams à 4 Personen gegeneinander an, also 40 Buxtehuder und 40 Stader.
In sechs Runden stellt Wollenberg Fragen, die überraschen und an den Tischen der Teams erfahrungsgemäß oft leidenschaftliche Diskussionen auslösen.
Städtevergleich
T Stade oder Buxtehude: Welche Stadt macht glücklicher?
Wer sich breit aufstellt, ist im Vorteil: Historisches, Technik und Wissenschaft sind immer dabei. Doch hier kann auch glänzen, wer die Skandale der britischen Royals verfolgt oder sich mit skurrilen Phobien auskennt.
Spezialwissen ist in der Musikrunde gefragt, wo ein bekannter Song kurz angespielt wird und Titel und Interpret geraten werden müssen.
Das Besondere in diesem Fall: Die Teilnehmer sollten ganz im Sinne des Städtevergleichs quer durch alle Runden auch Wissen über die Hansestädte mitbringen - und zwar nicht nur über die eigene, denn die Fragen werden gleichmäßig verteilt.
Stadtgeschichte, Märchen und Legenden, bekannte Persönlichkeiten oder Sehenswürdigkeiten sind nur einige Kategorien, bei denen Wissen zu Stade und zu Buxtehude hilfreich für den Weg zum Sieg ist.
Für die Ehre der Stadt und den Kitzel des Wettbewerbs
Wer Lust hat, am Donnerstag, 20. November, ab 19 Uhr im Deck 2 für seine Stadt an den Start zu gehen, sollte sich bis 3. November per E-Mail anmelden unter redaktion-std@tageblatt.de mit dem Betreff „Kneipenquiz“.
Bei der Anmeldung müssen die Namen der vier Teilnehmer, der Name des Teams und die Stadt genannt werden, für die Sie antreten wollen.
Wichtig: Die Teilnehmer müssen in Buxtehude beziehungsweise Stade wohnen. Die Plätze gehen an die Teams, die in der Mail die besten Begründungen auf folgende Frage mitliefern: „Warum sollte mein Team unbedingt für Buxtehude bzw. Stade antreten?“
Es gewinnt beim Kneipenquiz die Stadt, deren Teilnehmer insgesamt die meisten Punkte erreichen. Die drei besten Teams kommen aufs Siegertreppchen und können attraktive Preise gewinnen.
Bevor das Quiz über die Bühne geht, wird es übrigens weitere Städtevergleiche geben. Wir haben uns von einer KI einen Stadtrundgang vorschlagen lassen.
Welcher ist besser, der durch Buxtehude oder Stade? Und wo gibt es die bessere Kneipentour? Beide Fragen werden wir zeitnah beantworten.
Anmerkung zum Datenschutz: Die Angaben bei der Bewerbung per E-Mail werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Kneipenquiz verwendet. Verantwortlich ist die Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung hier.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.