Die Polizei weiß, wie man sich gegen Wohnungseinbrüche schützt. Sie informiert über aktuelle Zahlen, gibt Tipps und zeigt, wie sie sich auf die Ferienzeit vorbereitet hat.
Die Hamburger Wasserschutzpolizei ist im Einsatz und das Fredenbüller Polizeiteam kümmert sich um schweigende Kegelrobben. Das kann für Bücherfans nur eins bedeuten: Krimizeit.
Die dritte Folge der Krimi-Reihe „Katharina Tempel“ ist bald im TV zu sehen. Franziska Hartmann spielt eine taffe Kommissarin - die wegen ihres gewalttätigen Mannes durch die Hölle geht.
Heide-Krimi-Autorin Kathrin Hanke und Hamburg-Krimi-Autor Ben Westphal stellen am Samstag, 16. November, eine Advents-Anthologie im Fleth-Raum in Buxtehude vor.
Margarete von Schwarzkopf rezensiert auf Einladung des Bremervörder Kultur- und Heimatkreises am Dienstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr im Ludwig-Harms-Haus neue Bücher von der Frankfurter Buchmesse. Ihre Expertise erwarb die Journalistin nach ihrem Anglistik- und Geschichtsstudium (...).
Die letzten Wochen vor den Ferien laufen und die Friedrich-Huth-Bücherei hofft auf viele Besucher, die noch einmal eine Sommerlektüre mitnehmen. Anders als in anderen Jahren bleibt der Amtshof nämlich diesmal sechs Wochen zu.
Im März ist der vierte Band der beliebten „Bulle“-Serie erschienen. Seinen neuen Krimi „Der Bulle von Hamburg“ stellt Ben Westphal am heutigen Sonnabend, 6. April, um 18.30 Uhr im Fleth Raum Buxtehude vor. Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Polizeibeamten. (...).
Geboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur „Tatort“-Begeisterung der Deutschen hat der „König der Krimis“ seine eigene Theorie.
Die Buchhandlung Bücherstübchen in Jork lädt ein zu einer Lesung mit Musik am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, in der Rathausdiele in Jork. Krimi-Autor Carlo Feber, 65er-Jahrgang aus dem Weinland Pfalz, liest aus seinem neuen Krimi „Blutroter Champagner“. Musikalisch wird (...).
Constantin Schreiber ist „Tagesschau“-Sprecher, Islam-Kenner und Stiftungsgründer. Jetzt wird der aus Cuxhaven stammende Journalist auch noch Krimi-Autor.
Tatort Hafen heißt es am 4. Februar in Harsefeld. In der Friedrich-Huth-Bücherei ist das Hamburger Autorenpaar Angélique und Andreas Kästner zu Gast. Zur Lesung mit Leiche gibt es Tee und Insiderwissen von einem langjährigen Wasserschutzpolizisten.
Märchen, Krimi, Sozialdrama. „DogMan“, der neue Film von Kultregisseur Luc Besson, ist vieles gleichzeitig. Nur eines nicht: subtil. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem grandiosen Hauptdarsteller belohnt.
Ein neuer Teil der ARD-Krimireihe „Mord oder Watt“ wird derzeit an mehreren Orten in Cuxhaven gedreht. Um den Inhalt machen die Verantwortlichen ein Geheimnis. Aber ein wichtiges Detail ist schon bekannt.
"Backparadies Kramers“ steht auf einem neuen Schild über der Bäckerei am Fleet in Jork. Doch Christian Pagel hat nicht verkauft. Zurzeit wird in seiner Backstube ein Krimi mit Ulrich Noethen gedreht. Der Bäckermeister erzählt, wie es dazu kam.
Seit fast zehn Jahren ermitteln Ingo Naujoks und Sven Martinek als Kommissare für die Krimiserie „Morden im Norden“. Auch in Moisburg und Immenbeck wurde schon gedreht. Und sie haben noch immer Lust auf mehr, obwohl die Drehzeiten ziemlich anstrengend sind.
Sophie Bonnet heißt im wahren Leben Heike Koschyk. 2015 erfand sie Sophie Bonnet und schrieb sich mit ihren provenzalischen Krimis regelmäßig in die Bestsellerlisten. Warum ein Pseudonym wichtig sein kann und sie eine Vielschreiberin ist, erzählt sie im Interview.
Bremerhaven hat seinen eigenen Fernseh-Krimi, am 14. Dezember geht es los. Zollfahnder einer Spezialeinheit arbeiten vor spektakulärer Kulisse und fahnden nach Schmugglern. Der Dreh in Bremerhaven hat die Schauspieler fasziniert.
Der fünfte Krimi von Autor Michael Romahn ist soeben erschienen. Diesmal schickt der 64-jährige Harsefelder seine Protagonistin, die Stader Oberkommissarin Ilka Hansen, für ihre Mordermittlungen nach Kehdingen, Krautsand, ins Moor und ins Wattenmeer.