Zähl Pixel
Niedersachsen

Kuriose Panne: 9-Euro-Tickets für September in Bremerhaven verkauft

In Bremerhaven sind versehentlich 9-Euro-Tickets für September verkauft worden. Foto: privat

In Bremerhaven sind versehentlich 9-Euro-Tickets für September verkauft worden. Foto: privat

Kurioser Fehldruck sorgt für Verwunderung: Bremerhaven Bus hat versehentlich 9-Euro-Tickets für September verkauft. Diese sind im August nicht gültig. Das Bremerhavener Unternehmen verrät, was betroffene Fahrgäste jetzt tun können.

Mittwoch, 31.08.2022, 13:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Von Jens Gehrke

52 Millionen Exemplare des Neun-Euro-Tickets wurden bundesweit verkauft in den Monaten Juni, Juli und August. Eine Erfolgsgeschichte, für die sich viele Fahrgäste eine Fortsetzung wünschen. In Bremerhaven wirkte es so, als ob es die gebe: Dort haben mehrere Fahrgäste in Bussen ein Neun-Euro-Ticket ausgehändigt bekommen, das für den September ausgeschrieben ist.

So kam es zu dem Fehler

Bremerhaven-Bus-Geschäftsführer Robert Haase ordnet das ein. „Nein, wir haben das Neun-Euro-Ticket in Bremerhaven nicht eigenständig in den September verlängert.“ Es handele sich um einen Fehler, der aber nur beim Fahrer-Verkauf direkt in den Bussen aufgetreten sei, nicht im Kundencenter und auch nicht über den Online-Verkauf. Haase bittet betroffene Fahrgäste um Entschuldigung. Das auf September ausgestellte Ticket sei tatsächlich für den August nicht gültig. Man dürfe sich gerne ans Kundencenter wenden und erhalte dann einen Gutschein. Fahrgäste, bei denen der September-Fehler bis zu einer Kontrolle im Bus unbemerkt bleibe, dürften ihre Fahrt selbstverständlich fortsetzen und erhielten kein Ticket für Schwarzfahren.

Bremerhavenerin mit falschem Ticket unterwegs

Eine Bremerhavenerin, die auch betroffen ist, berichtet von einer besonders pikanten Situation. Sie kaufte das Ticket in einem Bremerhavener Bus und reiste dann mit einem Zug der EVB weiter nach Hamburg, als dort der Schaffnerin auffiel, dass das Ticket auf den September ausgestellt sei und daher nicht gültig. Die Betroffene durfte ihre Fahrt aber - wie gesetzlich geregelt - fortsetzen und kaufte in Hamburg im Hauptbahnhof ein neues 9-Euro-Ticket für die Rückfahrt. Sie haben das Geld von Bremerhaven Bus zurückerstattet bekommen.

Zahlreiche Fahrgäste und Verbände fordern in Deutschland eine Fortsetzung des 9-Euro-Tickets, das es geschafft habe, sowohl den Geldbeutel der Menschen zu entlasten als auch dazu beizutragen, dass das Klima geschont werde. Unter anderem die Verbraucherzentralen schlagen in der Nachfolge ein 29-Euro-Ticket für den Monat vor, unter anderem die Grünen wünschen sich ein 49-Euro-Ticket (regional: 29 Euro), der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ein 69-Euro-Ticket, der Verkehrsklub VCD ein 79-Euro-Ticket und unter anderem die Linken ein 365-Euro-Ticket für ein ganzes Jahr. Das 9-Euro-Ticket in den Monaten Juni, Juli und August wurde größtenteils vom Bund finanziert.

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.