Alle Artikel zum Thema: Kursus

Kursus

Buxtehude

PC-Kurs für Anfänger ab Donnerstag

Im Computerforum Buxtehude (CFB) beginnt am Donnerstag, 14. November, ein PC-Kurs für Anfänger. Jeweils von 10 bis 12 Uhr können Menschen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen den Umgang mit dem Computer erlernen. Gezeigt werden unter andere das Anlegen und Speichern (...).

Altes Land

Malkurs für Kinder und Jugendliche zum Thema Wasser

Gemeinsam mit ihrer Kollegin Lucy Vollmer-Hartas bietet die Künstlerin Elena-Florentine Kühn in den Herbstferien wieder einen Malkurs für Kinder und Jugendliche in ihrer Akademie an. Drei Tage können Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Maltechniken und Materialien (...).

Altes Land

Ein Rollatoren-Kurs im Windmüller

Ein Rollatoren-Kurs wird am Montag, 4. November, 15 bis 16.30 Uhr, in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen, Kirchweg 3, veranstaltet. Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Umgang mit dem Rollator verbessern möchten. Die Teilnahme ist kostenlos; für die (...).

Stade

Einführung in die Welt des Computers

Die Volkshochschule Stade bietet ab Montag, 21. Oktober, einen „Einsteigerkurs in die Welt des Computers“ an. Der Kursus findet Montag bis Donnerstag von 13.30 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Anmeldungen sind unter www.vhs-stade.de unter der Kursnummer 54911 oder unter poguntke@vhs-stade.de (...).

Altes Land

Sanfte Klänge in der Schwangerschaft

Die Musikerin Graziella Schazad aus Hamburg bietet in der Hebammenpraxis Jork in Borstel, Große Seite 10, ein Klangangebot für Schwangere an. Der Kursus mit dem Titel „Sanfte Klänge in der Schwangerschaft“ findet dienstags von 18 bis 19 Uhr statt. Anmeldung unter news@graziellaschazad.com. (...).

Stade

Verkehrswacht Stade bietet kostenlosen Pedelec-Kurs an

Dank des Pedelecs steigen immer mehr Menschen aufs Fahrrad um. Mühelos legen sie auf den E-Bikes viele Kilometer zurück - das ist umweltfreundlich und gesundheitsfördernd. Doch das neue Gefährt hat seine Tücken, was die steigenden Unfallzahlen belegen. Oftmals überschätzen (...).

Buxtehude

Senioren in Bewegung: Neues monatliches Gymnastik-Angebot

Mit leichter Gymnastik die Beweglichkeit erhalten: Die Buxtehuder Seniorenbeauftragte Nadine Brobeck hat ein neues monatliches Angebot für Senioren ins Leben gerufen. Los geht es am Mittwoch, 10. Juli, 14 bis 15.30 Uhr, in der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Straße 15. (...).

Landkreis Stade

Meistervorbereitungslehrgang für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Einen berufsbegleitenden Meistervorbereitungslehrgang für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger bietet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade im Technologiezentrum des Handwerks in Stade an. Der Lehrgang beginnt am Freitag, 9. August. Unterrichtet wird jeweils freitags (...).

Landkreis Stade

Kreisjugendmusikschule hilft bei Berufswunsch Musik

Wer davon träumt, sein Hobby Musik zum Beruf zu machen, erhält Unterstützung von der Kreisjugendmusikschule (KJM) Stade. Für musikalische Berufe gibt es viele Studiengänge: Instrumentalmusik klassisch, Jazz und Pop, Schulmusik, Komposition, Gesang, elementare Musikpädagogik, (...).

Buxtehude

Kostenloser Orientierungskurs zum Thema Demenz in der Hochschule 21

Die Angehörigenschule aus Hamburg veranstaltet einen kostenlosen Orientierungskurs Demenz für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Helfende und Interessierte in der Hochschule 21 in Buxtehude, Harburger Straße 6. Der Kurs „Was ist eigentlich Demenz?“ am Montag, 22. Juli, (...).

Stade

Urban Sketching: Kunstkurs beim Stader Künstler Michael Tkatschow

Die Volkshochschule Stade bietet am Sonnabend, 25. Mai, 10 bis 17 Uhr, einen Kunstkurs zum Thema „Urban Sketching - Unterwegs mit dem Skizzenbuch“ in der Kunstschule Stade an. Der Stader Künstler Michael Tkatschow führt ein in die Welt des schnellen Zeichnens und Skizzierens. (...).

Buxtehude

Einführungskurs im Mai: Umgang mit dem Smartphone lernen

Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet einen weiteren Einführungskurs für Smartphones an. Der Einführungskursus für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 3., 10., 17. und 31. Mai, jeweils von 10 bis 12 Uhr, statt. Das Angebot in der Stadtbibliothek (...).

Stade

Start im Herbst: Qualifizierung zur Kindertagespflege

Die Evangelische Familienbildungsstätte (Fabi) und das Kreisjugendamt laden ein zu einem Informationsabend über die Qualifizierung zur Kindertagespflege am Mittwoch, 24. April, 19 bis 20 Uhr, im Pastor-Behrens-Haus in Stade, Ritterstraße 15. Die Qualifizierung, die im Herbst (...).

Stade

In der Fabi-Gruppe „Persisch (Farsi) lernen“ sind Plätze frei

In der Gruppe „Persisch (Farsi) lernen“ der Familienbildungsstätte (Fabi) sind Plätze frei geworden. Anfänger sind willkommen. Wer sich für die persische Sprache, Kultur und Mentalität der Perser interessiert, kann in diesem Kursus bei Dozentin Nasrin Fahimi sowohl erste (...).

Buxtehude

Zwei Einführungskurse für Smartphones in Buxtehude

Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet weitere Einführungskurse für Smartphones an. Der erste Kursus für das Android-Betriebssystem findet freitags am 5., 12., 19. und 26. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr, in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, statt. Kosten: 65 Euro. Der (...).

Stade

Eine musikalische Bilderbuchreise

Die Familienbildungsstätte Fabi lädt Eltern mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein zu einer musikalischen Bilderbuchreise in die Welt von Elmar, dem bunten Elefanten. Der Kurs findet am Sonnabend, 9. März, 9 bis 11 Uhr, in Stade statt. Kosten: 13 Euro. Anmeldung: (...).

Landkreis Stade

Fit in den Frühling mit Basenfasten

Einen Online-Kursus „Fit in den Frühling mit Basenfasten“ bietet die Familienbildungsstätte Fabi an. Bei einem Infoabend am Montag, 12. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, erhalten die Teilnehmer alle Unterlagen. In der Fastenwoche treffen sie sich jeden Abend online per Zoom-Konferenz (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Kreatives Angebot für Erwachsene

Schöne Dinge entstehen aus Papier, Karton und Deko-Artikeln beim „Basteln für das Frühjahr/Konfirmationen“, einem kreativen Angebot für Erwachsene der Kirchengemeinde St. Martin in Oldendorf, am Freitag, 16. Februar, 19 bis 21.30 Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstraße 14. Anmeldung: (...).

Stade

Kinder bei Hausaufgaben unterstützen

„Familie und Schule: Hausaufgaben und Lernen einfach begleiten, mehr Motivation und Familienfrieden“ lautet der Titel eines Kurses für Eltern, den die Familienbildungsstätte Fabi am Mittwoch, 21. Februar, 20 bis 22 Uhr, im Pastor-Behrens-Haus in Stade veranstaltet. Kosten: (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Selbstverteidigung im Kurs lernen

Straßentaugliche Selbstverteidigung - zur Auffrischung oder für Neueinsteiger - können Mädchen und Frauen ab 16 Jahren in einem Kurs der Landfrauen Großenwörden am Mittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, im Danz und Klönhus in Engelschoff, Dorfstraße 41b, lernen. Landfrauen zahlen (...).

Buxtehude

Neuer Qualifizierungskurs für Buxtehuder Babypaten

Die Hansestadt Buxtehude bietet wieder einen Qualifizierungskurs für sogenannte Babypaten an. Eine kostenlose Infoveranstaltung findet am Montag, 5. Februar, 16 Uhr, in der Volkshochschule (VHS) Buxtehude statt.

Buxtehude

Gewaltprävention: WenDo-Aufbaukurs für Frauen in Buxtehude

Ein WenDo-Aufbaukurs wird am Sonnabend, 17. Februar, 10 bis 17 Uhr, vom Gleichstellungsbüro der Hansestadt Buxtehude veranstaltet. Renate Bergmann, Diplompädagogin, Referentin für Gewaltprävention und WenDo-Trainerin, lehrt Techniken der Selbstverteidigung, Strategien der (...).

Stade

Infos zum Thema Säure-Basen-Haushalt

Die Familienbildungsstätte Fabi bietet einen Kursus zum Thema „Der Säure-Basen-Haushalt in unserem Körper“ am Montag, 5. Februar, 19.45 bis 21.15 Uhr, in Stade an. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, wie sie ihren Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht halten können. Gebühr: (...).

Stade

Wie die Zeitung TAGEBLATT entsteht

Wie entsteht eine Zeitung wie das TAGEBLATT? Wie werden Bilder, Buchstaben und Farben aufs Papier gedruckt? Antworten gibt es bei einem Ferienkursus der Familienbildungsstätte (Fabi) am Freitag, 2. Februar, 10.30 bis 12.30 Uhr, im Zeitungsverlag Krause in Stade. Weitere (...).

Drochtersen

Angelverein „Petri Heil“ in Drochtersen bietet Lehrgang an

Der Angelverein (AV) „Petri Heil“ in Drochtersen bietet auch in diesem Jahr einen Lehrgang zur Vorbereitung der Fischerprüfung an. Der Lehrgang beginnt am Mittwoch, 14. Februar, 18 Uhr, im Bürgerhaus in Drochtersen und endet mit der Prüfung am Mittwoch, 13. März, 18 Uhr. (...).

Stade

VHS-Nähkurs für Anfänger in Stade

Die Volkshochschule Stade bietet einen Näh-Anfängerkurs ab Dienstag, 20. Februar, 18.30 bis 21.30 Uhr, im VHS-Gebäude in Stade, Wallstraße 17, an. Die Teilnehmer nähen einfache Sachen wie Taschen, Utensilos und Topflappen. Nähmaschinen sind vorhanden, eigene können mitgebracht (...).

Stade

Noch Plätze frei bei Tanz-Gruppe für Eltern und Kind

Es sind noch Plätze frei bei einer besonderen Form der Eltern-Kind-Gruppe der Familienbildungsstätte Fabi. Die Tanz-Gruppe für Eltern und Kinder ab zehn Monaten beginnt am Mittwoch, 17. Januar. Die (neun) Treffen im Haus der Begegnung im Altländer Viertel (Alvi) in Stade, (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Noch freie Plätze beim Aqua-Fitness

Im Aqua-Fitness-Kurs der VHS-Außenstelle Oldendorf im Hallenbad in Mulsum, Logehof, gibt es noch freie Plätze. Der Kursus findet ab Freitag, 9. Februar, freitags von 8 bis 8.45 Uhr statt und umfasst 13 Termine. Weitere Infos unter www.vhs-stade.de (Kursnummer 241-96066) (...).

Drochtersen

Plattschnacken im Kursus auf Krautsand

Beim Kursus „Platt to’n Öben un to’n Högen“ der Volkshochschule Stade sind noch Plätze frei. Der Kursus für „Plattschnackers un Lüud de dat warn wüllt“ unter der Leitung von Renate Albers findet freitags, 2. und 16. Februar, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (...).

Buxtehude

Fokus-Führung zur Industrialisierung und Buchbinde-Kurs für Erwachsene

Das Buxtehude Museum bietet am Wochenende eine Führung und einen Atelierkurs an. Bei der 45-minütigen Fokus-Führung mit dem Titel „Buxtehude macht Dampf - Einblicke in die frühe Industrialisierung der Stadt“ am Sonnabend, 13. Januar, 15 Uhr, geht es um die Industriegeschichte (...).

Buxtehude

Noch freie Plätze bei Smartphone-Kursen im Januar in Buxtehude

Bei zwei Smartphone-Kursen der Stadtbibliothek Buxtehude im Januar sind noch Plätze frei. Der Einführungskurs für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 12., 19., 26. Januar und 2. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr, in der Stadtbibliothek, (...).

Stade

Faszien- und Pilateskurse starten

Im Freizeit- und Gesundheitsforum Stade startet ein Faszienkurs und ein Pilateskurs: vom 11. Januar bis 28. März donnerstags in der Zeit von 13.45 bis 16 Uhr in der Bungenstraße 49 in Stade. Mitglieder zahlen 48 Euro, Gäste 72 Euro. Anmeldung: unter fruges@t-online.de oder (...).

Buxtehude

Orientierungskurs Demenz in der Hochschule 21 in Buxtehude

„Was ist eigentlich Demenz?“ ist Thema eines Kurses am Donnerstag, 18. Januar, 17 bis 20 Uhr, in der Hochschule 21 in Buxtehude, Raum 317, Harburger Straße 6. Veranstaltet wird der Orientierungskurs Demenz von der Hamburger Angehörigenschule für pflegende Angehörige und (...).

Landkreis Stade

Berufsbegleitender Lehrgang zum SHK-Kundendiensttechniker

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bietet die bundeseinheitliche Aufstiegsfortbildung zum SHK-Kundendiensttechniker im Technologiezentrum in Stade an. Der berufsbegleitende Lehrgang beginnt am Freitag 2. Februar. Unterricht ist jeweils freitags von 15 bis 20 (...).

Nachbarkreise

Neue Kurse für 2024 im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Landschaftsmalerei, Schmieden, Bierbrauen und vieles mehr: Die rund 40 Kurse für 2024 der Museumsakademie im Freilichtmuseum am Kiekeberg und in seinen Außenstellenmuseen können jetzt gebucht - oder zu Weihnachten verschenkt werden.

Stade

Väter kochen mit ihren Kindern

Im Kursus der Familienbildungsstätte (Fabi) „Väter kochen mit ihren Kindern“ am Freitag, 17. November, 16 bis 19 Uhr, in Stade kochen Väter und Kinder (vier bis zehn Jahre) zusammen Kleinigkeiten, die anschließend gemeinsam verspeist werden. Anmeldung unter www.fabi-stade.de. (...).

Stade

Aufmerksamkeit und Konzentration sind Themen in zwei Fabi-Kursen

Um das Thema Aufmerksamkeit und Konzentration geht es an zwei Informationsabenden, die Inga von Bargen von „Lernen zu Lernen - Lerntherapie und Begabungspädagogik“ bei der Familienbildungsstätte Stade (Fabi) in Stade anbietet. Auf die Frage „Wie lernt mein Kind, Aufmerksamkeit (...).

Buxtehude

Individuelle Weihnachtsgeschenke in Atelierkursen kreieren

Individuelle Weihnachtsgeschenke können in den nächsten beiden Atelierkursen des Buxtehude Museums kreiert werden. Bis zum 17. November können sich Interessierte für „Plakat oder Buchcover? In jedem Fall Collage!“ anmelden. Der Kursus wurde auf Sonntag, 26. November, verschoben. (...).

Stade

Freie Plätze bei Säuglingspflegekurs

Beim Säuglingspflegekurs „Entspannter Start mit Baby“ am Sonnabend, 18. November, 9.30 bis 14.30 Uhr, in Stade sind noch Plätze frei. Um den Alltag mit einem Säugling geht es in dem Kursus der Evangelischen Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade (Fabi), Neubourgstraße 5. (...).

Stade

In vier Fabi-Kursen in Stade sind noch Plätze frei

In vier Kursen der Evangelischen Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade sind noch Plätze frei. Eine Einführung in Meditations- und Atemtechnik wird in Stade am Freitag, 10. November, 14 bis 18 Uhr, und Sonnabend, 9. Dezember, 14 bis 18 Uhr, gegeben. Um Selbstbehauptung (...).

Buxtehude

Computerforum bietet an: Homepage erstellen mit Mobirise

Das Computerforum Buxtehude e.V. veranstaltet ab dem kommenden Montag, 6. November, einen Kursus zum Thema Homepage erstellen mit Mobirise. Es sind noch Plätze frei. Ab dem 6. November findet wöchentlich montags von 9.30 Uhr bis 12 Uhr ein Kursus mit dem Thema Homepage (...).