Neuer Qualifizierungskurs für Buxtehuder Babypaten

Buxtehuder Babypaten unterstützen ehrenamtlich Familien mit Babys und Kleinkindern bis zum zweiten Lebensjahr. Foto: Fabian Strauch/dpa
Die Hansestadt Buxtehude bietet wieder einen Qualifizierungskurs für sogenannte Babypaten an. Eine kostenlose Infoveranstaltung findet am Montag, 5. Februar, 16 Uhr, in der Volkshochschule (VHS) Buxtehude statt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Buxtehuder Babypaten sind im Rahmen der Familienförderung in der Hansestadt Buxtehude ehrenamtlich für Familien mit Babys und Kleinkindern bis zum zweiten Lebensjahr unterstützend tätig. Sie bieten den Familien individuelle Hilfen an und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.
In dem Qualifizierungskurs erfahren die Teilnehmer, welche Rolle die Paten in der Familie spielen. Weitere Themen: die rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuelles Wissen zur Entwicklung von Kindern, zur Pflege und zum richtigen Umgang sowie Ideen für Spiele oder andere Möglichkeiten zur Beschäftigung.
Der Kursus startet am Montag, 26. Februar, und findet an drei Montagen hintereinander jeweils von 18.30 bis 20.45 Uhr in der VHS Buxtehude, Bertha-von-Suttner-Allee 9, statt. Kosten: 40,20 Euro (Normalpreis), 20,10 Euro (ermäßigt) oder 52,20 Euro (Solidarpreis); wer später als Pate eingesetzt wird, erhält die Kursgebühr erstattet. Anmeldung: bei der VHS Buxtehude unter www.vhs-buxtehude.de.
Weitere Infos bei der Koordinatorin Antje Quedens (antje.quedens@freenet.de) oder bei Rabea Hein von der Fachgruppe Jugend und Familie (04161/5015127 und familienfoerderung@stadt.buxtehude.de). (sal)