„Leuchtendes Vorbild“: Bundesverdienstkreuz für Harsefelderin Anke Wolfram

Anke Wolfram mit ihrem Mann Thomas (links) und dem Stader Landrat Kai Seefried im Harsefelder Ratssaal. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke
Sie macht Sport mit Menschen mit Behinderungen, ist eine wichtige Stütze beim Eishockey und organisiert Feste und Ausflüge: Nun bekommt Anke Wolfram für ihr Engagement eine besondere Auszeichnung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. „Du bist ein leuchtendes Vorbild, du bringst Licht und Wärme in diese Welt“, würdigte der Harsefelder Lions-Präsident Dr. Jan Boris Ingerowski das Engagement von Anke Wolfram beim Empfang im Rathaus der Samtgemeinde Harsefeld. Die Initiative zur Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, wie es offiziell heißt, ging vom Lions Club Harsefeld aus.
Der Stader Landrat Kai Seefried händigte am Samstag im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz an Anke Wolfram aus und würdigte das karitative Wirken der Harsefelderin, das weit über die Grenzen des Geestfleckens hinaus Beachtung findet. „Sie ist eine wertvolle Stütze unserer Gesellschaft, wobei ihre Bescheidenheit ebenso groß ist, wie ihr Herz für Menschen mit Behinderungen“, zitierte der Landrat aus der Anregung der Lions für die Auszeichnung.
Seit mehr als 30 Jahren hinterlässt Anke Wolfram ihre Spuren im Bereich der Sportangebote für Behinderte, wie es in einer Pressemitteilung des Landkreises heißt. 1989 hat sie die Organisationsleitung der Integrationssportgruppe im TuS Harsefeld übernommen. Dort betreut sie zusammen mit anderen Übungsleitern Menschen mit Behinderungen im Alter von 5 bis 70 Jahren. Darüber hinaus plant und organisiert Anke Wolfram immer wieder Spielfeste, Kegelnachmittage, Weihnachtsfeiern und Ausflüge.

Die Harsefelderin Anke Wolfram wird von Landrat Kai Seefried mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke
„Für Anke ist das alles selbstverständlich, sie macht einfach weiter - und findet für jedes Problem eine Lösung,“ betonte Fleckenbürgermeisterin Susanne de Bruijn die Bescheidenheit der Geehrten.
Harsefelderin wird auch vom Landesportbund ausgezeichnet
Seit 2011 engagiert Anke Wolfram sich auch als Zeugwartin bei den Eishockey-Tigers des TuS Harsefeld. Sie organisiert die Kleiderkammer der Spieler, repariert eigenhändig die Sportausrüstungen und steht zu Trainingszeiten früh morgens und spät abends bereit, um Material auszugeben und Mannschaften auszustatten. Außerdem ist sie Redakteurin der Stadionzeitung. 2024 wurde Anke Wolfram für ihr großes Engagement mit der Goldenen Ehrennadel des Landesportbundes Niedersachsen ausgezeichnet.
Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück unterstrich die Rolle der ehrenamtlich Tätigen für die Gesellschaft: „Sie machen sich freiwillig und ohne Erwartung einer Gegenleistung für andere stark - für diejenigen, die keine große Lobby haben. Das ist in meinen Augen die höchste Stufe des Gemeinsinns.“
„Sie ist immer da, wo Hilfe gebraucht wird“
Als Seniorenbegleiterin auf Minijob-Basis ist sie bei der Sozialstation Geest in Harsefeld tätig und kümmert sich um die täglichen Belange älterer Menschen. „Und bei allem, was sie tut, ist sie immer freundlich und fröhlich und hat ein offenes Ohr für andere Menschen“, zitiert der Landkreis aus ihrem Umfeld. „Sie ist immer da, wo Hilfe gebraucht wird. Man muss sie nie bitten, sie sieht die Menschen und sieht, wo sie helfen kann - und das macht sie dann einfach.“ (fe/pm)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.