Statistisch gesehen überfährt jeder Lokführer mehrmals in seinem Berufsleben unbeabsichtigt einen Menschen. Ein Gespräch über Kontrollverlust und Ohnmacht.
In Deutschland fehlen Hunderttausende Fachkräfte. Einer Untersuchung zufolge ist die Zahl im vergangenen Jahr gesunken. Eine Erholung des Arbeitsmarktes gibt es Experten zufolge aber nicht.
Vor zwei Jahren stießen zwei S-Bahnen im oberbayerischen Schäftlarn frontal zusammen, ein Mensch starb, 51 weitere wurden verletzt. Nun steht der Lokführer einer der Bahnen vor Gericht.
Wann streiken die Lokführer bei der Bahn? Die Antwort auf diese Frage lässt GDL-Chef Weselsky bisher offen. Dafür verrät er weitere Details seiner Pläne.
Dass die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik auf der Schiene aufrufen wird, war seit dem Scheitern der Tarifverhandlungen klar. Nun steht der genaue Zeitraum fest – und es ist mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.
Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.
In weiten Teilen England geht nichts mehr: Zumindest wenn man mit dem Zug unterwegs ist, denn die Lokführer streiken. Der Tarifkonflikt dauert schon mehrere Monate an.
Ein mit Zement beladener Güterzug entgleist im westfälischen Geseke. Der Lokführer stirbt. Seine Bergung dauert Stunden. Wann die wichtige Strecke wieder frei wird, ist ungewiss.
Zur Halbzeit des Bahnstreiks zieht der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, eine positive Bilanz. Er erlebe „Disziplin auf breiter Front“. Scharf attackiert Weselsky die Union für Vorschläge, das Streikrecht zu ändern.
Der Tarifstreit zwischen der GDL und Deutschen Bahn eskaliert weiter. Letztere hat die Lokführergewerkschaft verklagt. Hat dies Auswirkungen auf die geplanten Streiks?