Alle Artikel zum Thema: Malerei

Malerei

Boulevard

Wie ein Maler zum Speisekarten-Klassiker wurde

Hauchdünn geschnittenes Rindfleisch, Salz, Pfeffer, ein bisschen Mayonnaise darüber - basta. So serviert es jeder bessere Italiener. Nur stimmt die Geschichte dazu nicht ganz. Angefangen beim Namen.

Boulevard

Baselitz malt mit Rollstuhl

Der 87-Jährige bescheinigt sich selbst starken Ehrgeiz. Um in der Kunst noch vorne mit dabei zu sein, setzt der gehbehinderte Georg Baselitz einen rollbaren Stuhl beim Malen ein.

Boulevard

Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau.

Wirtschaft

Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft

Kunstwerke von Picasso, Beckmann oder Klimt gehen zwar bei Auktionen noch für Millionen weg, aber weniger als früher. Dafür gibt es mehr Käufer mit weniger Geld. Besonders hart trifft es China.

Boulevard

Rembrandts Comedy-Seite

Die Karnevalsmetropole Köln besitzt ein berühmtes Gemälde, auf dem Rembrandt lacht. Das gibt Kunsthistorikern nicht weniger Rätsel auf als das legendäre Lächeln der Mona Lisa.

Boulevard

Anselm Kiefer zeigt neues Kunstwerk in Amsterdam

Anselm Kiefer gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Zu seinem 80. Geburtstag im März zeigen zwei Museen in Amsterdam eine große Ausstellung. Und es gibt eine Premiere.

Norddeutschland

Lindenbergs größtes Bild hängt bei Hapag-Lloyd

Es misst 6,5 mal 3,0 Meter und ist das bislang größte Gemälde von Panikrocker Udo Lindenberg. Das Panoptikum von Udo-Typen, der Skyline und Containern hängt nun in der Zentrale von Hapag-Lloyd.

Norddeutschland

Picasso und Beckmann im Sprengel Museum

Ihre Bilder spiegeln die Erfahrungen zweier Weltkriege wider. Für beide waren Frauen ein wiederkehrendes Motiv. Werke von Pablo Picasso und Max Beckmann treten in einer Schau in Hannover in den Dialog.

Boulevard

Das Rijksmuseum feiert Frans Hals

Er gilt als Meister des Lachens, sein Pinselstrich wirkt fast impressionistisch: Dem niederländischen Maler Frans Hals widmet Amsterdam eine große Schau, die im Sommer auch nach Berlin kommt.

Boulevard

Aktionskünstler Günter Brus gestorben

Grenzüberschreitung war sein Programm: Günter Brus stieß das Publikum einst mit Ekel-Aktionen vor den Kopf. Viel später wird er gefeiert, und in den USA als Inspirator der Comic Art verehrt.

Norddeutschland

„Bilder wie Energiemaschinen“: Kunsthalle ehrt van de Loo

Mit einer großen Ausstellung ehrt die Emder Kunsthalle ihren dritten Stifter, den Münchener Galeristen und Kunstsammler Otto van de Loo, der am 9. März 100 Jahre alt geworden wäre. Unter dem Titel „Bilder wie Energiemaschinen“ zeigt das Museum von diesem Samstag an zahlreiche (...).

Stade

Warum Minke Havemanns Bilder oft nicht für sich allein stehen

Als einstige Mitbegründerin ist Minke Havemann mit dem Kunstverein Stade fest verbunden. Hier präsentiert die Stader Künstlerin in einer neuen Ausstellung jetzt „von allem was“ - darunter aktuelle Werke, für die sie eine neue Technik nutzt.

Norddeutschland

Kunst von Otto Waalkes auf 37 Seecontainern in Altona

An der Hamburger Elbe sind die Ottifanten unterwegs. Als Teil von großflächigen Gemälden von Otto Waalkes. Auf Leinwand gespannt hängen sie derzeit in Hamburg-Altona meterhoch an Dutzenden Seecontainern. Aber nur für eine bestimmte Zeit.

Buxtehude

Eisvogelland: Ausstellung bei Hospizgruppe

„Eisvogelland“ ist die Ausstellung betitelt, die noch bis 12. Oktober dienstags bis freitags in den Räumen der Buxtehuder Hospizgruppe am Stavenort 1 zu sehen ist. 

Stade

Hagenaher Künstler zeigt sein verborgenes Schaffen

Mit seiner Fotografie ist Alain L.L. Marie Kunstinteressierten wohlbekannt. In zwei Ausstellungen in Himmelpforten und Stade zeigt der in Hagenah lebende Künstler jetzt erstmals die andere Seite seiner langjährigen Arbeit jenseits der Kamerakunst.