Zähl Pixel
Fußball-Bundesliga

Werder Bremen verliert in Frankfurt – Notfall überschattet Spiel

Bremens Olivier Deman (l) und Frankfurts Fares Chaibi beim Kopfball.

Bremens Olivier Deman (l) und Frankfurts Fares Chaibi beim Kopfball. Foto: Thomas Frey/dpa

Werder Bremen und Eintracht Frankfurt liefern sich in der Fußball-Bundesliga ein Duell auf Augenhöhe. Im Stadion wird es kurzzeitig still.

Von dpa Samstag, 23.11.2024, 19:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Frankfurt/Main. Werder Bremen hat das Topspiel am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1) verloren. Die SGE übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und wirkte zielstrebiger. In einer ausgeglichenen Partie hielt Werder jedoch gut dagegen und kam selbst offensiv immer wieder zu gefährlichen Aktionen.

Es fehlte den Gästen aber zumeist an der Präzision beim finalen Pass. In der Anfangsphase konnte Bremens Keeper Michael Zetterer einen Pass von Götze im Strafraum gerade noch mit dem Fuß abwehren (6.).

Die beste Bremer Möglichkeit in der ersten Hälfte hatte Marco Grüll, der per Volleyabnahme das Ziel verfehlte (39.). Kurz vor der Pause erzielte Mario Götze den Siegtreffer für die Hessen (45.).

Medizinischer Notfall auf Tribüne

Die Frankfurter Anhänger in der Nordwestkurve hatten zu diesem Zeitpunkt ihren Support eingestellt. Es hatte einen medizinischen Notfall auf der Tribüne gegeben. „Wir hoffen inständig, dass nichts Schlimmeres vorgefallen ist“, teilte die Eintracht auf der Plattform X mit. Die betroffene Person sei abtransportiert worden und scheine stabil zu sein, hieß es weiter.

Nach dem Seitenwechsel unterstützten die SGE-Fans ihre Mannschaft wieder wie gewohnt. Beide Teams begegneten sich auch in der zweiten Hälfte auf Augenhöhe, ohne zunächst jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen.

Die Partie plätscherte vor sich hin, bis Mitchell Weiser per Kopfball aus kurzer Distanz an Frankfurts Torwart Kevin Trapp scheiterte (75.). Die größte Gelegenheit hatte Werders Niklas Stark, der in der 80. Minute nach einem Eckball den Pfosten traf. Werder verharrt nach der Partie weiter im Mittelfeld der Liga. (dpa)

Weitere Artikel