Zähl Pixel
Statistik

Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Schleswig-Holstein

Creditreform schätzt, dass die Zahl der Insolvenzen in Hamburg im Jahresvergleich gestiegen ist. (Archivbild)

Creditreform schätzt, dass die Zahl der Insolvenzen in Hamburg im Jahresvergleich gestiegen ist. (Archivbild) Foto: Federico Gambarini/dpa

Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.

Von dpa Montag, 16.12.2024, 11:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel/Neuss. Die Unternehmensinsolvenzen sind in Schleswig-Holstein und allen anderen Bundesländern 2024 im Vorjahresvergleich gestiegen. Das schätzt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Bericht. Je 10.000 Unternehmen sollen dieses Jahr in Schleswig-Holstein 72 Insolvenz angemeldet haben. Im Vorjahr lag der Wert bei 63. 

Den bundesweiten Durchschnitt schätzt Creditreform dieses Jahr auf 72 Insolvenzen, damit liegt Schleswig-Holstein im Schnitt. Quellen der Auswertung sind eine Datenbank des Unternehmens und die Umsatzsteuerstatistik. 

„Mit einiger Verzögerung schlagen die Krisen der vergangenen Jahre nun als Insolvenzen bei den Unternehmen durch“, sagte der Leiter der Wirtschaftsforschung von Creditreform, Patrik-Ludwig Hantzsch. Wirtschaftspolitischer Stillstand und rückläufige Innovationskraft hätten den Standort geschwächt.

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.