Zähl Pixel
2. Fußball-Bundesliga

Mit Coolness vom Punkt: Lautern bezwingt Schalke

Die FCK-Spieler bejubeln das goldene Tor von Marlon Ritter.

Die FCK-Spieler bejubeln das goldene Tor von Marlon Ritter. Foto: Uwe Anspach/dpa

Der 1. FC Kaiserslautern jubelt gegen den FC Schalke 04 über die ersten drei Punkte der Saison. Nach torloser erster Hälfte entscheidet der Kapitän das Spiel.

Von dpa Samstag, 09.08.2025, 22:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kaiserslautern. Dank eines verwandelten Foulelfmeters von Marlon Ritter hat der 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Schalke 04 den ersten Saisonsieg eingefahren. Der FCK bezwang die Schalker am zweiten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga zu Hause mit 1:0 (0:0). Lauterns Kapitän Ritter erzielte in der 55. Minute per Strafstoß den Siegtreffer für die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht.

Während sich die Pfälzer damit nach dem 0:1 zum Saisonauftakt bei Hannover 96 eindrucksvoll zurückmeldeten, kassierte Königsblau nach dem 2:1 gegen Hertha BSC im Eröffnungsspiel den ersten Dämpfer der Spielzeit.

Kaum nennenswerte Chancen in Hälfte eins

Im mit 49.327 ausverkauften Fritz-Walter-Stadion spielten beide Teams in der ersten Hälfte verhalten. Gefährliche Strafraumszenen blieben Mangelware, beide Torhüter waren kaum gefordert. Folglich ging es torlos in die Pause.

Nach Wiederbeginn ging Kaiserslautern dann in Führung. Nach einem Foul von Ron Schallenberg an Daniel Hanslik entschied Schiedsrichter Martin Petersen auf Elfmeter. Diesen verwandelte Ritter souverän. 

In der Folgezeit waren die Gäste dann zwar bemüht, konnten sich aber keine nennenswerten Möglichkeiten erspielen, so dass der FCK den ersten Saisonsieg bejubeln konnte.

Der FC Schalke 04 um Moussa Sylla (l) unterlag dem 1. FC Kaiserslautern um Maxwell Gyamfi (r).

Der FC Schalke 04 um Moussa Sylla (l) unterlag dem 1. FC Kaiserslautern um Maxwell Gyamfi (r). Foto: Uwe Anspach/dpa

Weitere Artikel

Norris mit Bestzeit im zweiten Training

Der WM-Verfolger ist ganz vorn. Lando Norris fährt im zweiten Training die Bestzeit. Sein Teamkollege Oscar Piastri, Spitzenreiter im Klassement, wird Vierter. Für einen Italiener läuft es bitter.