Zähl Pixel
2. Fußball-Liga

Münster und Ulm trennen sich im Aufsteigerduell torlos

Münsters Niko Koulis verhindert eine Chance des Ulmers Semir Telalovic (l).

Münsters Niko Koulis verhindert eine Chance des Ulmers Semir Telalovic (l). Foto: Bernd Thissen/dpa

Zum Hinrunden-Abschluss bieten Münster und Ulm den Zuschauern schmale Kost. Die Torhüter werden nur selten gefordert.

Von dpa Samstag, 21.12.2024, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Münster. Preußen Münster und der SSV Ulm haben sich im Aufsteigerduell der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Remis begnügen müssen. Am letzten Hinrunden-Spieltag trennten sich beide Mannschaften in einer umkämpften Partie 0:0. Münster kann mit 16 Zählern zur Winterpause nicht mehr auf einen Abstiegsplatz rutschen, Ulm könnte noch von Braunschweig überholt werden.

Von Beginn an bestimmten die Gäste das Tempo und kamen zu einigen großen Möglichkeiten, die der erneut sehr gut parierende Münsteraner Schlussmann Johannes aber zunichtemachte. Die Westfalen, die am vorherigen Spieltag überraschend mit 2:1 bei Hertha BSC gewonnen hatten, enttäuschten in den 45 Minuten komplett und tauchten nicht einmal gefährlich vor dem Ulmer Tor auf.

Im zweiten Spielabschnitt war Münster aktiver, doch Torchancen gab es lange Zeit kaum vor 12.672 Zuschauern im ausverkauften Preußenstadion. Kurz vor dem Ende hatte Ulm noch zwei Möglichkeiten, Münster traf zwei Minuten vor dem Schlusspfiff nur den Pfosten.

Auch in Münster gedachten Spieler und Zuschauer den Opfern des Anschlags in Magdeburg.

Auch in Münster gedachten Spieler und Zuschauer den Opfern des Anschlags in Magdeburg. Foto: Bernd Thissen/dpa

Sehr umkämpft war das Aufsteigerduell zwischen Münster und Ulm.

Sehr umkämpft war das Aufsteigerduell zwischen Münster und Ulm. Foto: Bernd Thissen/dpa

Weitere Artikel

Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage

Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.