Diesen Namen hatte kaum jemand auf dem Zettel: Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano steht ein Österreicher aus der zweiten englischen Liga vor einem Engagement bei Schalke. Das sorgt für Ärger.
Bundesliga-Anwärter Magdeburg will den Druck auf das Spitzenduo aus Köln und Hamburg erhöhen. Doch Hertha macht den Spielverderber und setzt seine Serie fort.
Kay Bernstein schiebt als Präsident von Hertha BSC den Berliner Weg an. An seinem ersten Todestag versammeln sich zahlreiche Anhänger zum Gedenken am Olympiastadion.
Nach den Erfolgen bei Hertha BSC und gegen Kaiserslautern schien die SV Elversberg auf gutem Weg in höhere Tabellenregionen. Doch in Münster kommt das Team trotz großer Dominanz nur zu einem 1:1.
Hertha BSC drohte schon wieder eine Pleite im heimischen Olympiastadion. Doch dann half der Gästetorwart nach und ein Nachwuchsspieler rundete eine perfekte Woche ab.
Im Olympiastadion lief für die Hertha bislang nicht viel zusammen. Auch gegen Braunschweig geraten die Berliner in Rückstand. Dann hilft ausgerechnet eine Leihgabe von Lokalrivale Union.
Im Europapokal wird in dieser Saison noch mehr Geld verdient. Die Fan-Organisation „Unsere Kurve“ befürchtet deutliche Auswirkungen auf die Bundesliga.
Hertha-Trainer Dardai verlässt die Pressekonferenz, weil er die Frage eines Journalisten nicht beantworten will. Eine Woche später bezieht Hertha zu dem Vorfall Stellung.
In einer unterhaltsamen Partie gewinnt Hertha das Duell der Bundesliga-Absteiger. Für Schalke rücken nach der 14. Niederlage die Abstiegsplätze wieder näher.
Alle drei Söhne von Hertha-Trainer Pal Dardai spielen für den Berliner Zweitligisten. Noch. Im Sommer geht der jüngste Filius nach Wolfsburg. Sehr zum Bedauern der gesamten Familie.
Nun hat es den FC St. Pauli doch wieder erwischt. Das 0:1 in Magdeburg bedeutet die erste Niederlage in dieser Saison. Das konnte auch der Ex-Buxtehuder Elias Saad nicht verhindern.
Hertha BSC wollte in der Rückrunde mit Elan oben angreifen. Die sportlichen Ziele sind aber aus dem Fokus geraten. Der Tod von Präsident Bernstein hat vor dem Duell mit Düsseldorf vieles verändert.
Klaus Brüggemann hat zu Beginn der Mitgliederversammlung von Fußball-Zweitligist Hertha BSC seinen sofortigen Rücktritt als Aufsichtsratschef erklären lassen. Vizepräsident Fabian Drescher teilte im Namen des 64-Jährigen dessen Entscheidung mit.
Marius Gersbeck hat sein Comeback im Tor des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC gegeben. Beim 6:1 (5:0)-Sieg im Testspiel beim Oberligisten Tennis Borussia hütete der 28-Jährige in den zweiten 45 Minuten das Tor des Bundesliga-Absteigers.
Vierter Sieg im vierten Heimspiel, Platz eins zurückerobert: Mit dem 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf hat sich der Hamburger SV selbst aus der Minikrise herausgeholt. Entscheidend war der neue Torjäger.
Zwei Niederlagen gegen Aufsteiger haben die Euphorie rund um den HSV wieder im Keim erstickt. In Osnabrück präsentieren sich die Hamburger desolat. So wird es wieder nichts mit dem Aufstieg.
Auch ohne den Anführer soll es endlich mit dem ersten Heimsieg für den FC St. Pauli in dieser Zweitliga-Saison klappen. Und das, obwohl Holstein Kiel zu den Überraschungs-Mannschaften der Zweitliga-Saison zählt.
Pech für den Fußball-Zweitligisten: Nach den Länderspielen fällt ein wichtiger Schlüsselspieler beim Kiezclub länger aus. Am Sonntag geht's zum Nordduell.
Auch beim HSV dreht sich das Transferkarussell in den letzten Tagen der Wechselfrist noch einmal. Während ein Abgang zumindest an diesem Sonnabend Brisanz bringt, ist der neue Mann einer mit Erstliga-Potenzial
In der Offensive steht der Hamburger SV in der 2. Bundesliga für Spektakel und viele Tore. In der Defensive aber wackelt die Mannschaft wie schon in der letzten Saison bedenklich.
Der Hamburger SV hat die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Beim Drittligisten Rot-Weiss Essen hielt aber erst die vierte Führung. HSV-Coach Walter lobt den Gegner.
Beim 2:2 in Karlsruhe lassen die Außenangreifer der Hanseaten die gewohnten Impulse vermissen. Dafür kann sich Trainer Tim Walter auf seine Trümpfe Laszlo Benes und Robert Glatzel verlassen.
Nur dreieinhalb Wochen nach dem gescheiterten Bundesliga-Aufstieg beginnt der Hamburger SV am Freitag mit seiner Vorbereitung auf die sechste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Ein erstes Testspiel steht am Sonntag an.
Tim Walter soll auch nach dem Scheitern in der Bundesliga-Relegation Trainer des HSV bleiben. Jetzt wurde bekannt: Ein Mittelfeldspieler verlässt den Hamburger Verein.
Um den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, muss der Hamburger SV ein 0:3 aus dem Relegations-Hinspiel gegen Stuttgart wettmachen. Eine schwere Aufgabe, bei der Walter zudem Personalsorgen plagen.
Vor dem Aufstiegsfinale richtet sich bei den Hamburgern der Blick schon in die Zukunft. Ein „Unterschiedspieler“, der eigentlich schon weg ist, soll jetzt bleiben. Ein Toptalent konnte der HSV zudem halten.
Weil der HSV furios gegen Regensburg gewinnt und alle Konkurrenten patzen, sind die Hanseaten plötzlich in greifbarer Nähe zu den direkten Aufstiegsplätzen. Trainer Walter hat eine klare Mission.
Der FC St. Pauli siegt beim Spitzenreiter Darmstadt 98 und verkürzt den Rückstand auf den HSV und Rang drei. Der Krimi um den Relegationsplatz geht weiter - und St. Pauli spielt eine Hauptrolle.
Der Hamburger SV patzt im Aufstiegskampf. Im Spiel der Traditionsvereine gibt es für die Mannschaft von Tim Walter nichts zu holen. Das nächste Spiel wird brisant.
Beide Mannschaften starteten zurückhaltend in die Partie und neutralisierten sich weitestgehend. Die Gastgeber versuchten, mit langen Bällen die gut organisierte Defensive der Pfälzer zu überwinden. Allerdings fehlte dabei die Präzision.
Trennen sich die Wege des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV und seines Spielmachers Sonny Kittel? Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der Club dem 30-Jährigen die Freigabe für einen neuen Club erteilt.
Schalkes Jahrhunderttrainer schlägt nach dem 0:3 beim KSC Alarm, kritisiert aber auch die Macht der Ultras. Gegen Hannover will er den abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten vor Ort unterstützen.