Zähl Pixel
Ausstellungen

Museum in Wischhafen startet in die Saison

Die Kathrina an ihrem Liegeplatz in Wischhafen: Dem 100-jährigen Küstenfahrzeug ist eine eigene kleine Ausstellung gewidmet. Foto: Zabel

Die Kathrina an ihrem Liegeplatz in Wischhafen: Dem 100-jährigen Küstenfahrzeug ist eine eigene kleine Ausstellung gewidmet. Foto: Zabel

Am Ostersonntag geht es los: Drei Sonderausstellungen sind im „Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum“ zu sehen. Eine beschäftigt sich mit einem kontroversen Thema.

Samstag, 08.04.2023, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie jedes Jahr feiert das „Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum“ in Wischhafen am Ostersonntag den Saisonauftakt. Auch in diesem Jahr waren die Aktiven fleißig und haben drei Sonderausstellungen auf die Beine gestellt. Alle drei Ausstellungen werden am Ostersonntag, 9. April, um 11 Uhr eröffnet. Für die Kunstausstellung konnte die Künstlerin Hannah Hütten aus dem Alten Land gewonnen werden. Die Meisterin der abstrakten Gegenständlichkeit fertigte maritime Momentaufnahmen unter dem Titel „Küstennähe“, die hervorragend in das „Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum“ passen.

Ausstellung zu den Elbvertiefungen

Eine weitere Ausstellung widmet sich der Elbvertiefung, vielmehr den Vertiefungsprojekten der vergangenen 200 Jahre. Insgesamt neun Mal wurde die Elbe ausgebaut, vertieft und somit den jeweiligen Anforderungen, die durch die Schifffahrt vorgegeben wurden, angepasst.

„Elbvertiefung - immer etwas tiefer!“ ist der Titel der Ausstellung, die mit Fakten und historischem Material über eine Entwicklung informiert, die seit Jahren die Region stark beschäftigt.

Eine weitere kleine Ausstellung trägt den Titel „Kathrina - Bilder einer Hundertjährigen“. Sie beschreibt die wechselvolle Geschichte eines holländischen Küstenfahrzeugs, welches seit einigen Jahren eine neue Bleibe im Wischhafener Hafen gefunden hat.

Historische Boote kommen nach Wischhafen

Zur Saisoneröffnung finden sich traditionell einige historische Wasserfahrzeuge in Wischhafen ein, um gemeinsam die Eröffnung als Museumsfest zu feiern. Es gibt, wie in jedem Jahr, Speis und Trank, Schokoladen-Ostereier und Musik. Das Museumsteam freut sich auf viele Besucher.

Das Museum ist von Ostern bis Mitte November sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr geöffnet, ab dem 1. Juni ist täglich geöffnet.

Weitere Artikel