Zähl Pixel
Stadeum

Musical in Stade: So heiß ist das Älterwerden

Diesmal lassen die Macher von „Heiße Zeiten“ ihre vier Frauencharaktere in einem Krankenhaus aufeinandertreffen. Foto: Martin Sigmund

Diesmal lassen die Macher von „Heiße Zeiten“ ihre vier Frauencharaktere in einem Krankenhaus aufeinandertreffen. Foto: Martin Sigmund

Mit Musik geht doch alles viel leichter: Das zeigt der neueste Teil der Musical-Reihe „Heiße Zeiten“ über das Älterwerden. Damit gastiert eine Sängerin und Schauspielerin in Stade, die ihre Bühnenkarriere in der ehemaligen DDR begann.

Donnerstag, 19.01.2023, 22:21 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit ihrem neuen Stück gastieren die Macher von „Heiße Zeiten“ am Sonnabend, 28. Januar, um 19.45 Uhr im Stadeum. Angelika Mann und ihre drei Kolleginnen singen sich durch mit neuen Texten versehene Hits wie „Wonderful World“, „I’m So Excited“, „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“, „Another Day In Paradise“, „Faust auf Faust“ und laufen zu Höchstform auf.

Bereits mit dem Musical „Heiße Zeiten II - Höchste Zeit!“ konnten die charmanten Figuren „Karrierefrau“, die „Hausfrau“, die „Vornehme“ und die „Junge“ ihr Publikum in Stade begeistern. In „Himmlische Zeiten - Altwerden ist nichts für Feiglinge“ lässt das Kreativteam Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff die vier Charaktere in der Privatabteilung eines Krankenhauses wieder aufeinandertreffen.

Besetzung mit bekannten Schauspielerinnen

Als Hausfrau ist wieder Angelika Mann zu erleben, die einst in der DDR von Klaus Lenz entdeckt wurde. Und auch die weiteren Rollen sind mit bekannten Schauspielerinnen besetzt, so spielt Bianca Karsten die Karrierefrau, Ursula Berlinghof die Vornehme und Laura Leyh die Junge.

Sie alle kämpfen auf komisch-lakonische Art mit dem Älterwerden und den emotionalen Begleiterscheinungen, feiern aber trotzdem das Leben.

Tickets kosten zwischen 19 und 38 Euro, erhältlich unter Telefon 04141/4091-40 sowie im Internet. (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel