Zähl Pixel
Glücksburg

Nabu: Buckelwal in Flensburger Förde gesichtet

Besucher des Ostseestrandes von Laboe lassen bei Sonnenschein Drachen über den Sandstränden steigen.

Besucher des Ostseestrandes von Laboe lassen bei Sonnenschein Drachen über den Sandstränden steigen. Foto: Axel Heimken/dpa

In der Ostsee wurde ein Wal gesichtet. Nachdem man zunächst von zwei Tieren ausgegangen war, scheint es sich doch nur um eines zu handeln. Immer wieder finden die Meeressäuger den Weg ins Binnenmeer.

Von dpa Sonntag, 07.04.2024, 15:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Glücksburg. Mindestens ein Buckelwal ist nach Angaben des Naturschutzbundes in der Flensburger Förde gesichtet worden. Der Wal sei am Freitag im Hafen von Glücksburg-Quellental gefilmt worden. Ist man zunächst noch davon ausgegangen, dass es sich um zwei Wale auf dem Video handele, hat der Nabu am Sonntag die Anzahl der Tiere korrigiert und geht nun von einem zwölf Meter langen Tier aus.

Die Leiterin der Landesstelle Ostseeschutz, Dagmar Struß, hofft, dass das Tier die Ostsee bald wieder verlässt: „Die laute und schadstoffbelastete Ostsee stresst die Meeressäuger.“ Zudem stellten Fischernetze in dem stark wirtschaftlich genutzten Binnenmeer eine große Gefahr dar.

Immer wieder tauchen in der Ostsee Buckelwale auf, so habe sich etwa 2016 ein junger Buckelwal monatelang im Greifswalder Bodden aufgehalten. Dieser ist nach Angaben des Naturschutzbundes sogar bei stürmischem Wetter mit einem Segelboot zusammengestoßen. Später war gemutmaßt worden, dass er die Ostsee wieder verlassen hatte, da er nirgends angeschwemmt wurde.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.