Zähl Pixel
The Eras Tour

Nach langem Warten: Swift-Tickets noch an der Abendkasse

Gelsenkirchen erwartet rund um die drei Konzerte der Musikerin etwa 200.000 Fans.

Gelsenkirchen erwartet rund um die drei Konzerte der Musikerin etwa 200.000 Fans. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Karten für die „Eras Tour“ von Taylor Swift waren nach Minuten vergriffen. In Gelsenkirchen kam so mancher Fan trotzdem noch kurzfristig an ein Ticket.

Von dpa Donnerstag, 18.07.2024, 16:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gelsenkirchen. Der minutenschnelle Ausverkauf von Taylor Swifts Deutschlandkonzerten hat vergangenes Jahr Schlagzeilen gemacht - trotzdem sind einige Fans noch kurzfristig an Karten gekommen. Auf dem Stadiongelände in Gelsenkirchen stand vor dem Auftaktkonzert am Mittwoch noch ein Kassenhäuschen mit einer Abendkasse, wie eine dpa-Reporterin berichtete. 

Nach dpa-Informationen soll dort noch eine zweistellige Anzahl Restkarten für das Konzert verfügbar gewesen sein. Wieso sie dort auftauchten und ob das auch für die weiteren Konzerte Swifts in Deutschland gilt, ist unklar. Mehrere „Swifties“ berichteten am Mittwoch außerdem, dass sie Karten kurzfristig über den Fanverkauf des Ticketanbieters Eventim bekommen hätten. Auch in Fangruppen auf Facebook wurden Karten teils noch am Konzerttag zum Verkauf oder Tausch angeboten - etwa aus Krankheitsgründen.

Der Vorverkauf für die Swift-Konzerte in Deutschland war vor rund einem Jahr gestartet. Nach zwei weiteren Konzerten in Gelsenkirchen heute und am Freitag kommt die 34-Jährige nach Hamburg (23. und 24. Juli) und München (27. und 28. Juli).

Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.