Zähl Pixel
Notfälle

Neugeborenes Baby lebend in Einkaufstüte in London gefunden

Die Kreuzung von Greenway und High Street South in Newham, Ostlondon, wo ein neugeborenes Baby ausgesetzt worden war.

Die Kreuzung von Greenway und High Street South in Newham, Ostlondon, wo ein neugeborenes Baby ausgesetzt worden war. Foto: Yui Mok/PA Wire/dpa

Das Baby ist gesund und wohlauf. Eine Spaziergängerin hatte das Neugeborene, das nicht einmal eine Stunde alt war, beim Gassigehen entdeckt. Die Polizei sucht nach der Mutter.

Von dpa Freitag, 19.01.2024, 14:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Ein neugeborenes Baby ist in London lebend in einer Einkaufstüte gefunden worden. Das Mädchen sei jünger als eine Stunde gewesen und in ein Handtuch eingewickelt gewesen, teilte die Polizei mit. Die Behörden gaben dem Baby den Namen Elsa.

Ein Spaziergänger habe das Kind am Donnerstagabend beim Gassigehen in Newham im Osten der britischen Hauptstadt entdeckt und die Behörden informiert. Es sei unverletzt und wohlauf und werde in einer Klinik betreut. Die Polizei leitete umgehend eine Suche nach der Mutter ein.

„Wir sind äußerst besorgt um ihr Wohlergehen, da sie eine traumatische Tortur durchgemacht haben wird und nach der Geburt sofortige medizinische Hilfe benötigt“, teilte Chief Superintendent Simon Crick von der Metropolitan Police mit. Erfahrene Ärzte stünden bereit. Crick rief die Frau auf, sich umgehend telefonisch, im nächsten Krankenhaus oder auf einer Polizeiwache zu melden.

Weitere Artikel

Drohnen-Abschuss über Polen: Kreml reagiert

Polen wirft Russland die Verletzung seines Luftraums vor. Das Verteidigungsministerium in Moskau bestreitet Angriffspläne und argumentiert mit angeblichen Reichweitenbegrenzungen.

Emmenegger neue SPD-Kandidatin als Verfassungsrichterin

Die SPD hat nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf die Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger als neue Kandidatin für die Wahl als Richterin am Bundesverfassungsgericht benannt. Das geht aus einem Brief der parlamentarischen Geschäftsführer von Union und SPD an die (...).

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC

Die linksgerichtete Regierung Spaniens zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme Israels am ESC erneut in den Fokus der Debatte.