Alle Artikel zum Thema: Neuseeland

Neuseeland

Boulevard

Jacinda Ardern spritzte sich im Wahlkampf Hormone

In ihren Memoiren erzählt die neuseeländische Ex-Ministerpräsidentin Jacinda Ardern von ihrem ungewöhnlichen Weg an die Macht. Aber sie gibt auch persönliche Einblicke - etwa zu Hormonspritzen.

Wissenschaft

Extrem seltener Wal wird in Neuseeland seziert

Vor fünf Monaten wurde ein Bahamonde-Schnabelwal an einem Strand in Neuseeland entdeckt. Eine kleine Sensation - denn die Tiere sind extrem selten. Die Wissenschaft erhofft sich neue Erkenntnisse.

Brennpunkte

Zehntausende bei Maori-Protesten in Neuseeland

Ein Gesetzesentwurf, der die Rechte der indigenen Maori verändern könnte, hat in Neuseeland politische Spannungen ausgelöst. Gegen den Entwurf sind nun Zehntausende auf die Straße gegangen.

WeltSport

America’s Cup: Neuseeland siegt zum fünften Mal

Triumph für Neuseelands Segler in Barcelona: Das Emirates Team New Zealand hat zum fünften Mal seit 1995 den America’s Cup gewonnen. In Spanien setzte sich „Taihoro“ klar gegen „Britannia“ durch

Brennpunkte

Angst vor neuen Erdrutschen in Papua-Neuguinea

Im Katastrophengebiet in Papua-Neuguinea graben die Menschen mit bloßen Händen in Massen aus Geröll und Schlamm. Aber die Erde kommt nicht zur Ruhe. Der UN zufolge müssen Tausende evakuiert werden.

Wissenschaft

Seltene Vogelfeder zu Rekordpreis versteigert

Der Huia gilt schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts als ausgestorben. Federn des neuseeländischen Vogels sind begehrt - eine wurde jetzt zu einem Rekordpreis versteigert.

Boulevard

Biennale in Venedig ehrt indigene Künstler

Bei der Kunstbiennale in Venedig geht es vor allem um das Gefühl des Fremdseins. Die Organisatoren setzen ein Zeichen und verleihen die wichtigsten Preise an indigene Künstler.

Wissenschaft

Indigene erklären Wale zu juristischen Personen

Der Gesang der Wale ist ein Barometer für die Gesundheit der Weltmeere. Aber ihre Lieder verstummen immer mehr. Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine außergewöhnliche Initiative.

Wissenschaft

Neuseelands Gletscher schmelzen dahin

Neuseeland ist berühmt für seine Gletscher. Aber die Erderwärmung hat große Teile der Pracht zerstört. Der Schaden ist kaum noch wiedergutzumachen, sagen Experten.

Norddeutschland

Vettels Segelteam bewährt sich in Neuseeland

In der Formel 1 des Segelsports bleibt Sebastian Vettels Germany SailGP Team auf gutem Kurs: Als jüngster Neuzugang der Profiliga erkämpfte die Crew um Erik Heil in Neuseeland erneut Platz fünf.

Brennpunkte

Earth Hour: Eine Stunde Licht-Verzicht für das Klima

An zahlreichen Sehenswürdigkeiten und anderen Gebäuden wurde in vielen Ländern wieder für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In Deutschland ging es bei der Aktion „Earth Hour“ nicht nur ums meteorologische Klima.

Boulevard

Museen wollen Rückgaben organisieren

Zu Zehntausenden erinnern sie an düstere Kapitel europäischer Kolonialgeschichte: In Museen gibt es noch oft geraubte Überreste anderer Kulturen. Die Debatte über eine Rückgabe von Masken oder Schmuck an Kamerun wollen Museen und Länder nun gemeinsam angehen.

Brennpunkte

Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

Wirtschaft

X testet Einschränkungen für Gratis-Nutzer

Erst schränkt Elon Musk ein, wie viele Beiträge bei X Nutzer kostenlos sehen konnten. Jetzt will er herausfinden, ob die Leute bereit sind, für eine aktive Nutzung der Plattform ein wenig Geld zu bezahlen.

Brennpunkte

Konservative stürmen in Neuseeland an die Macht

Die Umfragen haben recht behalten: Die Neuseeländer haben die Sozialdemokraten nach sechs Jahren an der Regierung abgewählt. Großer Gewinner sind die Konservativen um Christopher Luxon.