Zähl Pixel
Lesung

Nevfel Cumart präsentiert seine Lyrik im Schwedenspeicher

Der Vorverkauf beginnt: Der aus Stade stammende Autor Nevfel Cumart liest am 12. April im Schwedenspeicher.

Der Vorverkauf beginnt: Der aus Stade stammende Autor Nevfel Cumart liest am 12. April im Schwedenspeicher. Foto: Bernd Otten

In einer Lesung am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, wird der in Stade geborene Dichter Nevfel Cumart im Schwedenspeicher in Stade seine Lyrik präsentieren. Der Karten-Vorverkauf hat begonnen.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 28.02.2024, 17:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Die Veranstaltung markiert nicht nur eine Hommage an Cumarts 40-jährige Karriere als Dichter, sondern findet auch vor dem Hintergrund der Veröffentlichung seines 20. Gedichtbands „Im Hinterland des Halbmondes: Gedichte eines Zweiheimischen“ statt.

Politik, Trauer, Liebe und die Suche nach Heimat

Nevfel Cumart, geboren 1964 in Stade, zählt zu den angesehensten Lyrikern seiner Generation. Seine Werke reflektieren Themen wie Politik, Trauer, Liebe und die Suche nach Heimat; sie verweben dabei seine türkischen Wurzeln mit seiner deutschen Sozialisierung. Cumarts Gedichte sind geprägt von einer individuellen literarischen Sprache zwischen orientalischer Tradition und deutscher Moderne und regen zum Nachdenken an.

Seine Gedichte sind eingängig und dennoch komplex

Der Literaturwissenschafter Professor Stefan Neuhaus von der Universität Koblenz schreibt in seinem Nachwort zu „Im Hinterland des Halbmondes“: „Seine Gedichte sind eingängig und dennoch komplex, einfach und reichhaltig, bodenständig und welthaltig, sie sind prädestiniert für Schullesebücher wie für das Lesen zu Hause, mit oder ohne Vorwissen.“

Der Karten-Vorverkauf beginnt am 1. März

Der Vorverkauf für die Lesung im Stader Schwedenspeicher, die von der Kulturabteilung der Hansestadt Stade organisiert wird, beginnt am Freitag, 1. März, in der Touristinfo der Hansestadt Stade sowie online unter www.stade-tourismus.de. Karten sind zum Preis von 14 Euro im Vorverkauf erhältlich, an der Abendkasse zu 16 Euro. Ermäßigte Karten für Schüler, Studenten und Auszubildende sind zum Preis von 8 Euro erhältlich. (sal)

Weitere Artikel