Zähl Pixel
Bundestagswahl

Niedersachsens IG Metall fordert schnelle Regierungsbildung

Die IG Metall will schnell eine neue Regierung.

Die IG Metall will schnell eine neue Regierung. Foto: Martin Meissner/AP POOL/dpa

Klare Entscheidungen, gezielte Investitionen und ein verlässlicher Plan: Das wünscht sich die Gewerkschaft IG Metall in Niedersachsen von der neuen Bundesregierung.

Von dpa Sonntag, 23.02.2025, 22:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. Nach der Bundestagswahl fordert die Gewerkschaft IG Metall in Niedersachsen eine schnelle Regierungsbildung. „Die Zeit drängt, denn immer mehr Unternehmen bauen Arbeitsplätze ab und treffen Investitionsentscheidungen gegen unsere Standorte hier im Land“, sagte IG-Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger. Die Devise müsse lauten: Investitionen statt Stillstand. 

Arbeitgeber müssten sich klar zum Standort Deutschland bekennen und investieren, doch auch der Staat dürfe nicht zaudern, sagte Gröger. Milliarden müssten fließen, etwa in eine sichere Energieversorgung, moderne Straßen und Schienen sowie schnelle Netze. „Elektromobilität und grüner Stahl sind keine Experimente, sondern wichtige Zukunftsentscheidungen.“ Es brauche in erster Linie Planungssicherheit.

Zudem müsse die Industrie gezielt unterstützt werden, um zentrale Zukunftsfelder wie Halbleiterproduktion, Batterietechnologie oder Wasserstoffwirtschaft hierzulande weiterzuentwickeln. Gröger schlug dafür Anreize wie Investitionsprämien und steuerliche Abschreibungen vor. „Jetzt geht es darum, die Zukunft Deutschlands zu sichern.“

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?