Zähl Pixel
Corona-Pandemie

Niedersächsischer Fußballverband passt Spielordnung an

Foto: Struwe

Foto: Struwe

In Niedersachsens Fußballligen wird wieder nach dem alten Modus mit Hin- und Rückrunde gespielt. Doch was passiert, wenn Corona wieder für Spielabsagen oder gar einen Saisonabbruch sorgt? Der Vorstand des Niedersächsischen Fußballverbandes hat vorgebeugt.

Freitag, 12.08.2022, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Vorstand des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) hat  Änderungen in seiner Spielordnung beschlossen. Diese ist vor wenigen Tagen den Vereinen zugegangen. Damit ist es den zuständigen Organen auch in dieser Saison möglich, abweichende Regelungen in ihren Ausschreibungen zu treffen, wenn eine Spielserie aufgrund staatlicher oder kommunaler Verfügungslagen oder höherer Gewalt nicht zu Ende gespielt werden kann (§26).

In Paragraph 31 wird geregelt, dass bei nicht rechtzeitiger Beendigung einer Saison diese nach der Quotientenregelung gewertet werden kann, wenn alle Mannschaften mindestens 50 Prozent ihrer Spiele absolviert haben. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, ist ein Abbruch ohne Wertung möglich.

Flexibel auf pandemiebedingte Entwicklungen reagieren

„Wie bereits in den vergangenen Jahren kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Covid-19-Pandemie im Laufe des Spieljahres schwerwiegende Auswirkungen auf die Durchführbarkeit des Spielbetriebs haben könnte und es zu Problemen bei der regulären Beendigung des Spieljahres kommt“, heißt es in der Begründung des Verbandes.

Mit der Verlängerung der bestehenden Regelungen solle den spielleitenden Stellen ermöglicht werden, auf pandemiebedingte Entwicklungen flexibel reagieren zu können. Es sei nach derzeitiger Lage nicht auszuschließen, dass die Spielserie nicht im regulären Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden könne, so der NFV weiter. 

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service  immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Artikel