Zähl Pixel
Vollversammlung der UN

Notstopp einer UN-Rolltreppe: Trump fordert Verhaftung

Trump will ein Nachspiel für den Stopp auf der UN-Rolltreppe.

Trump will ein Nachspiel für den Stopp auf der UN-Rolltreppe. Foto: Stefan Jeremiah/AP/dpa

Donald Trump legt nach seinem Auftritt bei den UN nach. Dass die Rolltreppe unter ihm stehen blieb, will der US-Präsident nicht auf sich beruhen lassen.

Von dpa Donnerstag, 25.09.2025, 03:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Washington/New York. Nach Problemen auf der Rolltreppe und dem Teleprompter bei seinem Besuch der Vereinten Nationen spricht US-Präsident Donald Trump von Sabotage und fordert die Verhaftung der Verantwortlichen. Die UN widersprechen entschieden.

Der Republikaner sprach auf seiner Plattform Truth Social von drei „unheimlichen Vorfällen“. Aus Sicht von Trump sollten die Leute festgenommen werden, die für den abrupten Stopp der Rolltreppe verantwortlich sind, auf die er und die First Lady stiegen. „Es ist ein Wunder, dass Melania und ich nicht mit dem Gesicht auf die scharfen Kanten dieser Stahltreppe gefallen sind.“

Dann funktionierte der Teleprompter nach Trumps Aussage 15 Minuten lang nicht, als er seine Rede begann. Er lobte sich selbst dafür, wie er das überstanden habe. Zudem sei ihm zugetragen worden, dass der Ton im Auditorium fehlerhaft gewesen sei. Trump sprach von „Sabotage“ und forderte eine Untersuchung.

Die Vereinten Nationen wiesen die Vorwürfe, die seit Dienstag für viel Aufsehen und Stirnrunzeln führen, klar von sich: Das Weiße Haus habe für die Rede von Trump seine eigene Ausrüstung mitgebracht. „Der Teleprompter wurde vom Weißen Haus bedient“, sagte der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, Stéphane Dujarric, der Deutschen Presse-Agentur. Die Vereinten Nationen teilten später mit, dass der UN-Chef bereits eine „gründliche Untersuchung“ der Vorfälle angeordnet habe. 

Zur Rolltreppe hatten die UN zunächst gesagt, ein Kameramann der US-Delegation habe die Ankunft Trumps und seiner Ehefrau dokumentieren wollen - er habe vor ihnen die Rolltreppe betreten und sei rückwärts hochgefahren. Als er oben angekommen sei, hätten Trump und die First Lady die Stufen betreten - und just in dem Moment sei die Rolltreppe stehen geblieben. Eine Untersuchung zeigte nach Angaben des UN-Sprechers im Anschluss, dass ein eingebauter Sicherheitsmechanismus am oberen Ende der Rolltreppe ausgelöst worden war. Der Kameramann habe diese Sicherheitsfunktion womöglich versehentlich ausgelöst, hieß es.

Die Akustik in der großen Halle der UN-Vollversammlung ist für viele Vertreter der 193 Mitgliedsstaaten und Besucher immer wieder irritierend, weil die Lautstärke der gesprochenen Worte auf dem Podium als leise wahrgenommen wird. Dahinter steckt ein einfacher Grund, wie ein UN-Diplomat der dpa erklärte. Das Soundsystem sei so konzipiert, dass die Menschen an ihren Plätzen über Kopfhörer Reden hören könnten, die in sechs verschiedene Sprachen übersetzt werden. Jeder Anwesende kann also jede Rede in allen offiziellen UN-Sprachen und im Original laut und deutlich vernehmen, sofern der Kopfhörer benutzt wird.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Spanien will Ende der Zeitumstellung

Spanien möchte die Zeitumstellung in der EU abschaffen. Regierungschef Sánchez sieht „keinen Sinn mehr“ in der Maßnahme und verweist auf fehlende Energieeinsparungen und Nachteile für die Gesundheit.

Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern

82 Prozent der Einwohner im Zentrum sagten in einem Referendum Stopp: Miet-E-Scooter sind auf Prager Straßen und Gehwegen ab Januar nicht mehr willkommen. Welche Alternativen bleiben?