Zähl Pixel
Telefonie

O2 meldet massive Störungen im Mobilfunknetz

Etliche Handynutzer mit Vertrag bei Telefonanbieter O2 waren am Donnerstag von einer Störung betroffen. Foto: Pixabay.de

Etliche Handynutzer mit Vertrag bei Telefonanbieter O2 waren am Donnerstag von einer Störung betroffen. Foto: Pixabay.de

Handyanrufe im O2-Netz waren am Donnerstag für einen Teil der Nutzer nicht möglich. Das ist der Grund für die massive Störung und so konnten O2-Nutzer im Kreis Stade trotz Störung im Notfall Polizei und Feuerwehr erreichen.

Donnerstag, 17.11.2022, 17:42 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Grund für die Einschränkungen bei der mobilen Telefonie sei eine Störung an einem Sprachübertragungs-Server gewesen, teilte das Unternehmen am Donnerstagnachmittag mit. Ein Großteil der Telefonate könne aber über andere Server übermittelt werden. Man arbeite mit Hochdruck daran, dass die Kundschaft wieder uneingeschränkt telefonieren könne. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten um etwas Geduld.“ Anrufe mit Apps wie Whatsapp waren über Datenübertragungsserver möglich.

So ist die Lage bei der Telekom und Vodafone

Die Deutsche Telekom meldete keine Störungen. Ein Vodafone-Sprecher sagte, im eigenen Netz gebe es nur leichte Einschränkungen bei der LTE-Telefonie. Diese seien aber unproblematisch für Kunden, weil deren Anrufe dann über das GSM(2G)-Netz gesteuert werden. Auf dem Portal allestoerungen.de gab es am Donnerstagnachmittag rund 19.500 Wortmeldungen von Handynutzern, die Störungen im O2-Netz mitteilten. Darüber hatten mehrere Medien berichtet.

Bei allestoerungen.de stiegen auch die Meldungen über angebliche Ausfälle bei Vodafone und bei der Telekom, wenngleich längst nicht so stark wie bei O2. Der Grund hierfür dürfte gewesen sein, dass Vodafone- und Telekom-Kunden bei jemandem im O2-Netz angerufen und gedacht hatten, dass die fehlende Verbindung am eigenen Netz gelegen hatte - tatsächlich aber waren die Netzproblemen bei O2 der Grund gewesen. 

Polizei und Feuerwehr: Notrufnummern erreichbar

Trotz einer Störung im Telefonnetz sind die Notrufnummern 110 und 112 im Landkreis Stade und auch in Hamburg nach Angaben von Feuerwehr und Polizei erreichbar. Auch in der Warnapp NINA hieß es, die Notrufnummern seien trotz der erheblichen Telefonstörung im gesamten Bundesgebiet sicher erreichbar. „Falls ihr uns nicht erreicht, versucht es mit einem anderen Telefon“, twitterte die Hamburger Polizei am Donnerstagabend. Das Festnetztelefon oder einen anderen Telefonanbieter für den Notruf zu nutzen, rät auch der Stader Polizeispecher Rainer Bohmbach. 

Zuvor hatte das Lagezentrum der Polizei über die Warnsysteme Katwarn und NINA einen Ausfall der Notrufnummern gemeldet. „Derzeit scheint es im gesamten Hamburger Telefonnetz zu Störungen zu kommen“, hatte die Polizei getwittert. Auch einige Dienststellen und der Notruf seien davon betroffen. Die Präsenz der Beamten auf der Straße werde massiv erhöht. Die Ursache des Ausfalls war zunächst unbekannt. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.