Alle Artikel zum Thema: Smartphone

Smartphone

Freizeit & Kultur

Was tun, wenn eine Android-App hängt?

Meist läuft es ja rund auf dem Smartphone, aber eben nicht immer: In einer App funktioniert irgendetwas nicht mehr oder die Anwendung schließt sich immer wieder von selbst. Oft hilft dann ein Trick.

Familie, Kind & Baby

Tiktok-Shop: einfach, schnell – und gefährlich?

Tiktok startet seinen Shop: Einkaufen soll so einfach wie Scrollen werden. Doch Experten warnen: Besonders für junge Nutzer kann das gefährlich werden. Was Eltern jetzt wissen sollten.

Freizeit & Kultur

Whatsapp: Das sind die neuen Funktionen

Nicht nur für Fotos und Videos gibt es eine Neuerung auf Whatsapp. Auch zu Stickern und Reaktionen haben sich die Messenger-Macher etwas einfallen lassen. Warum iPhone-Besitzer noch warten müssen.

Drochtersen

Smartphone-Café in Drochtersen: Tipps rund um das mobile Gerät

Der DRK-Ortsverein Drochtersen, die Landfrauen Südkehdingen und der Turnverein Germania (TVG) Drochtersen laden ein zum 5. Smartphone-Café am Donnerstag, 24. Oktober, um 14 Uhr in der Mensa der Elbmarschen-Schule in Drochtersen. Bei der Veranstaltung stehen die Schülerinnen (...).

Drochtersen

Smartphone-Café in Drochtersen ist wieder geöffnet

Die Sommerferien sind beendet - nicht nur für die Elbmarschen-Schule Drochtersen, sondern auch für das Smartphone-Café im Kehdinger Bürgerhaus. Der DRK-Ortsverein Drochtersen, der Landfrauenverein Südkehdingen und der TVG Drochtersen laden in Absprache mit Schulsprecher (...).

Horneburg

Elternabend zum Thema „Mein Kind bekommt ein Smartphone“

Das Netzwerk Sozialraum der Samtgemeinde Horneburg lädt ein zum Elternabend zum Thema „Mein Kind bekommt ein Smartphone“ am Mittwoch, 28. August, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Horneburg, Lange Straße 38. Auch Grundschulkinder haben bereits eigene mobile Geräte. Mit (...).

Freizeit & Kultur

Geheimdienst gibt Tipps: So wird Ihr Handy sicherer

„Haben Sie es schon mal aus- und wieder eingeschaltet?“ Diese beliebte Frage des Tech-Supports sollten sich Smartphonenutzer zu Herzen nehmen. Das rät nicht irgendwer, sondern der US-Geheimdienst NSA.

Drochtersen

Smartphone-Café im Bürgerhaus

Das Smartphone-Café des DRK-Ortsvereins Drochtersen im Kehdinger Bürgerhaus ist auf Erfolgskurs, deshalb wird nun zum dritten Treffen am Mittwoch, 29. Mai, 15 Uhr, eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten - bei Annegret Bösch unter 04148/ (...).

Buxtehude

Einführungskurs im Mai: Umgang mit dem Smartphone lernen

Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet einen weiteren Einführungskurs für Smartphones an. Der Einführungskursus für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 3., 10., 17. und 31. Mai, jeweils von 10 bis 12 Uhr, statt. Das Angebot in der Stadtbibliothek (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Bernd Thoennessen hilft Senioren beim Umgang mit Smartphone und PC

Der Umgang mit der digitalen Technologie und speziell mit dem Smartphone ist für viele Senioren eine Herausforderung. Der Seniorenbeirat Himmelpforten bietet deshalb ein neues Angebot an. Start des Services „Senior hilft Senioren“ mit Bernd Thoennessen als ehrenamtlicher (...).

Buxtehude

Zwei Einführungskurse für Smartphones in Buxtehude

Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet weitere Einführungskurse für Smartphones an. Der erste Kursus für das Android-Betriebssystem findet freitags am 5., 12., 19. und 26. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr, in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, statt. Kosten: 65 Euro. Der (...).

Drochtersen

Smartphone-Café für Senioren in Drochtersen geplant

Um Senioren bei Unsicherheiten mit dem Smartphone zu helfen und ihnen die Angst vor dem Digitalen zu nehmen, haben der DRK-Ortsverein Drochtersen, die Landfrauen Südkehdingen, die Schülerfirma der Elbmarschen Schule und der TVG Drochtersen gemeinsam beschlossen, ein Smartphone-Café (...).

Harsefeld

Harsefelder Schüler schulen Senioren am Smartphone und Tablet

Der SeniorInnenbeirat der Samtgemeinde Harsefeld bietet in Zusammenarbeit mit der Selma Lagerlöf Oberschule Harsefeld für die Generation 60plus eine Einweisung und Ausbildung am Smartphone und Tablet an. Die Schulung findet in der Mensa der Oberschule in Harsefeld, Jahnstraße (...).

Wirtschaft

So nutzen Babyboomer die Medien

Viele Menschen zwischen 55 und 75 Jahren sind sehr vertraut mit Smartphone, Messenger-Diensten und Online-Banking. Das Medium, mit dem sie am meisten Zeit verbringen, ist aber ein anderes.

Buxtehude

Noch freie Plätze bei Smartphone-Kursen im Januar in Buxtehude

Bei zwei Smartphone-Kursen der Stadtbibliothek Buxtehude im Januar sind noch Plätze frei. Der Einführungskurs für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 12., 19., 26. Januar und 2. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr, in der Stadtbibliothek, (...).

Computer

Das Smartphone wird zum Gesundheitstracker

Die Smartphone-Hersteller rüsten ihre Geräte beständig mit neuen Funktionen aus, App-Programmierer erfinden weitere Anwendungen. Manches findet erst nach einiger Zeit größeren Anklang bei Verbrauchern.

Freizeit & Kultur

Diese WhatsApp-Neuerung betrifft nahezu jeden

Vertippt oder Zahlendreher - das passiert schnell mal: Wer in WhatsApp-Chats Nachrichten korrigieren möchte, bekommt nun die Gelegenheit dazu. Aber: Man muss schnell sein.

Hamburg

Mediensucht: So erkennen Eltern, ob ihr Kind abhängig ist

Kinder und Jugendliche kennen kein Leben ohne Handy, Internet und Spielkonsolen. Die Gefahr, in eine Sucht zu geraten, ist hoch. Aber auch bei Erwachsenen besteht ein Suchtrisiko. Suchtexperten aus Hamburg und Cuxhaven erklären, was Mediensucht bedeutet.

Landkreis Stade

Das geschieht jetzt mit der Corona-Warnapp

Millionen Nutzer haben sie auf dem Handy, doch bald ist die Warnapp vorerst Geschichte. Auch bei den letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen gibt es Änderungen. Was Sie wissen müssen.

Buxtehude

Buxtehuder Schüler erklären das iPhone

Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet am 13. und am 27. März, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr, einen weiteren Einführungskursus für iPhone oder iPad (Betriebssystem IOS von Apple) an. Die Kurse werden von Schülern in den Berufsbildenden Schulen Buxtehude, Konopkastraße 7, (...).

Archiv

Warum Vodafone und Telekom jetzt hohe Bußgelder drohen

Als die vier größten Mobilfunkanbieter in Deutschland 2019 Frequenzen für sechseinhalb Milliarden Euro ersteigerten, verpflichteten sie sich zu einem zügigen Netzausbau. Nun ist eine Frist abgelaufen, keine einzige Firma hat alle Auflagen erfüllt. Das soll jetzt bestraft (...).

Archiv

O2 meldet massive Störungen im Mobilfunknetz

Handyanrufe im O2-Netz waren am Donnerstag für einen Teil der Nutzer nicht möglich. Das ist der Grund für die massive Störung und so konnten O2-Nutzer im Kreis Stade trotz Störung im Notfall Polizei und Feuerwehr erreichen.

Buxtehude

T Wie ein Buxtehuder Forschungprojekt der Feuerwehr helfen kann

Während die Feuerwehr zum Brand rast, kann sich der Einsatzleiter im Wagen anhand eines 3D-Modells mit Gegebenheiten vor Ort vertraut machen und sieht, wo Helfer bereits sind. Willkommen in der Zukunft, an der die Hochschule 21 beteiligt ist.

Landkreis Stade

T Zehn Handymythen im Check

Von vermeintlicher Explosionsgefahr an der Tankstelle bis hin zu potenziell abstürzenden Flugzeugen. Viele Handymythen halten sich hartnäckig. Zurecht?

Archiv

Sie öffnen Älteren die digitale Welt

Die Bewegung Lange Aktiv Bleiben (LAB) in Neu Wulmstorf hat ein Problem: Ihr Computertreff und dort vor allem die Smartphone-Gruppen sind bei den Senioren begehrt wie nie zuvor. Der Verein sucht nun dringend neue ehrenamtliche Ausbilder.