Zähl Pixel
Hollywood

Oscar-Nominierungen: Ryan Gosling ist enttäuscht

Margot Robbie und Ryan Gosling bei der Premiere von „Barbie“ im Shrine Auditorium in Los Angeles.

Margot Robbie und Ryan Gosling bei der Premiere von „Barbie“ im Shrine Auditorium in Los Angeles. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Am Dienstag wurden die Oscar-Nominierungen bekanntgegeben. „Barbie“-Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie wurden nicht nominiert - zur Enttäuschung von Ryan Gosling.

Von dpa Mittwoch, 24.01.2024, 09:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. „Barbie“-Schauspieler Ryan Gosling hat sich enttäuscht darüber gezeigt, dass Regisseurin Greta Gerwig (40) und Schauspiel-Kollegin Margot Robbie (33) nicht für einen Oscar nominiert worden sind. „Es gibt keinen Ken ohne Barbie, und es gibt keinen Barbie-Film ohne Greta Gerwig und Margot Robbie“, wurde der 43-Jährige nach Bekanntgabe der Nominierungen von den Portalen „Variety“ und „People“ zitiert.

„Zu sagen, dass ich enttäuscht bin, dass sie nicht in ihren jeweiligen Kategorien nominiert sind, wäre eine Untertreibung“, erklärte Gosling demnach weiter. Er selbst ist für seine Rolle als Ken als bester Nebendarsteller nominiert.

Am Dienstag wurden die Oscar-Nominierungen für die 96. Academy Awards verkündet. Der Kassenhit „Barbie“ erhielt insgesamt acht Nominierungen. Gerwig erhielt allerdings keine Nominierung in der Kategorie „Beste Regie“ und Robbie, die in dem Film die Plastikpuppe Barbie spielt, ist nicht unter den Nominierten in der Kategorie „Beste Schauspielerin“. Dort ist unter anderem die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller nominiert.

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.