Pe Werner will Stadern dieses „Kribbeln im Bauch“ verpassen

Pe Werner führt mit Witz und Charme durch ihr Winterwunderland. Foto: Steven Haberland
Ihr „Kribbeln im Bauch“ hat 1991 deutsche Hitgeschichte geschrieben. Jetzt kommt Pe Werner mit einem Weihnachtsprogramm ins Stadeum, bei dem die Musikerin für überschäumendes Glück „ne Prise Zimt“ verstreut.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kabarettistin, Kleinkünstlerin, Pop-Sängerin und Buchautorin: Pe Werner ist mehr als ihr unvergessenes „Kribbeln im Bauch“. In ihrem Konzertprogramm „ne Prise Zimt“ führt sie das Stadeum-Publikum am Freitag, 9. Dezember, um 19.45 Uhr, mit Charme und Witz durch ihr persönliches Winterwunderland.
Augenzwinkernd widmet Pe Werner sich deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten rund um Geschenke in letzter Minute, kalte Füße, optischen Presswurstalarm und sinniert über den Matsch namens Schnee, der nur im Fernsehen weiß und glanzvoll daherkommt.
Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert sie durchs Winterwunderland und ein emotionales Wechselbad der Stile und Gefühle. Lieder mit Elementen aus Blues, Jazz, Swing und Tango verfließen in selten gehörten Chansons, mal mit tiefsinnig-nachdenklichen, mal humorvoll-frechen Texten aus eigener Feder.
Pe Werner passt in keine Schublade
Dazu gibt es zahlreiche Weihnachtsklassiker in „Pe-sonderen“ Arrangements, musikalisch abgeschmeckt mit ’ner kleinen Prise Zimt. Die Texte zum Programm habe sie übrigens bei 36 Grad am Strand von Mallorca geschrieben, verrät die Sängerin, der das Erzählen genauso viel Spaß wie das Singen macht.
Überhaupt ist Pe Werner so leicht nicht in Schubladen zu packen. Die deutschsprachige Musikerin fühlt sich in keiner Nische wohl, sondern springt gekonnt zwischen Gedichten, Chansons und Popsongs und lässt so jede ihrer Shows zu einem kleinen Gesamtkunstwerk werden.
Songwriterin für Interpreten von Mary Roos bis Milva
Dabei lagen der gebürtigen Heidelbergerin zu Beginn ihrer Karriere einige Steine im Weg. Anfangs bewarb sie sich erfolglos an mehreren Schauspielschulen, bevor sie auf eigene Faust in der regionalen Kabarettszene ihr Können erprobte. Von Anfang an nahmen die Beziehungen zwischen Frau und Mann, mit all ihren Höhen und Tiefen, einen großen Platz in ihren Texten ein - und schön früh fand Pe Werner ihren ganz eigenen Stil zwischen heiter-amüsanten und nachdenklich-melancholischen Texten. Der große Durchbruch kam dann mit dem Hit „Kribbeln im Bauch“. Pe Werner war endgültig als Sängerin angekommen, drehte mit ihren Songs die deutsche Musikszene auf links und schrieb auch Künstlern wie Mary Roos, Katja Ebstein, Milva oder Barbara Schöneberger schon so manchen Song auf den Leib. (st)
Karten kosten zwischen 17,25 und 33 Euro, erhältlich unter Telefon 04141/4091-40 und unter www.stadeum.de.

Pe Werner führt mit Witz und Charme durch ihr Winterwunderland. Foto: Steven Haberland