Zähl Pixel
Blaulicht

Ekel-Alarm: Razzia in Imbissen in Hamburger Billstraße

12.12.2023, Hamburg: Einsatzkräfte von Polizei, Zoll und Behörden stehen im Stadtteil Rothenburgsort in der Billstraße in einem Imbiss. Bei einer großangelegten Aktion sind in der Hamburger Billstraße ein Dutzend Gaststätten, Imbisse und ähnliche gastronomische Betriebe durchsucht worden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa - ACHTUNG: Teile des Bildes wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

12.12.2023, Hamburg: Einsatzkräfte von Polizei, Zoll und Behörden stehen im Stadtteil Rothenburgsort in der Billstraße in einem Imbiss. Bei einer großangelegten Aktion sind in der Hamburger Billstraße ein Dutzend Gaststätten, Imbisse und ähnliche gastronomische Betriebe durchsucht worden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa - ACHTUNG: Teile des Bildes wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Seit April werden in der Billstraße immer wieder Lagerräume und Geschäfte durchsucht. Ein Brand hatte tagelang die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Nun soll dort für mehr Ordnung gesorgt werden.

Von Redaktion Dienstag, 12.12.2023, 16:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Bei einer großangelegten Aktion sind in der Hamburger Billstraße ein Dutzend Gaststätten, Imbisse und ähnliche gastronomische Betriebe durchsucht worden. Schwerpunkt des Einsatzes war die Prüfung der baurechtlichen Genehmigungen der Betriebe sowie des Lebensmittelrechtes, wie eine Sprecherin des Bezirksamts Mitte am Dienstag in Hamburg sagte. Auch Schwarzarbeit und Brandschutz wurden kontrolliert.

Im Einsatz waren den Angaben zufolge fast 100 Männer und Frauen von Feuerwehr, Polizei, Bauprüfung, Zoll, Finanzbehörde, Stadtreinigung, Wirtschaftsbehörde und Verbraucherschutzamt. Darunter war allein ein knappes Dutzend Lebensmittelkontrolleure, wie die Sprecherin sagte. Zuvor hatte das „Hamburger Abendblatt“ berichtet.

Bezirksamt will in Hamburger Billstraße „aufräumen“

Die Billstraße steht nach einem Großbrand im April im Fokus des Bezirksamtes. Dort waren mehrere Fahrzeuge, Waschmaschinen und anderes Lagergut in Flammen aufgegangen, und das Feuer hatte auf einen Komplex von Lagerhallen übergegriffen. An der Straße im Stadtteil Billbrook ist dem Senat zufolge ein „heterogener Handelsmarkt insbesondere mit gebrauchten Elektrogeräten und Kraftfahrzeugen entstanden, der im Vergleich zu anderen Flächen des Einzel- und Großhandels einen eher unstrukturierten Eindruck vermittelt“.

Eine Taskforce soll nun für mehr Ordnung sorgen - auch durch regelmäßige Überprüfungen. Mit der Aktion am Dienstag sind nun bereits zum vierten Mal seit April Gebäude und Bereiche in der Billstraße in sogenannten Verbundeinsätzen kontrolliert worden.

Gaststätten müssen nach Razzia in Billstraße schließen

Wie das „Hamburger Abendblatt“ weiter berichtet, hätten neun Betriebe wegen baurechtlicher Verstöße Nutzungsuntersagungen erhalten. In fünf Lokalen seien gastronomische Mängel im Sinne der Lebensmittelsicherheit festgestellt worden. So seien ungesicherte Gasflaschen und unerlaubte Anbauten gefunden worden, in einigen Fällen hätten Fluchtwege und Gesundheitszeugnisse gefehlt, sagte Joscha Heinrich, Einsatzleiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte, dem Blatt. Außerdem sei in mehreren Gaststätten neben mangelhafter Sauberkeit auch Schädlingsbefall festgestellt worden. (dpa/tip)