Popp dreht auf: Wolfsburgerinnen siegen klar gegen Paris

Voller Einsatz für den VfL Wolfsburg: Alexandra Popp (r). Foto: Swen Pförtner/dpa
Der deutsche schlägt den französischen Vizemeister am ersten Spieltag der Champions League überraschend deutlich. Bei Wolfsburgs Fußballerinnen gibt Alexandra Popp den Takt vor.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wolfsburg. Angeführt von der stark aufspielenden Alexandra Popp sind die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg mit einem Heimsieg in die Champions-League-Saison gestartet. Gegen den französischen Vizemeister Paris Saint-Germain gewann die Elf von Trainer Stephan Lerch 4:0 (2:0). Jackie Groenen (7. Minute/Eigentor), Ella Peddemors (42.), Popp (90.) und Kapitänin Janina Minge (90.+5/Handelfmeter) sorgten vor 1.734 Zuschauern für die Treffer im AOK Stadion.
Schon an den beiden ersten Toren war die gewohnt einsatzfreudige frühere DFB-Kapitänin Popp entscheidend beteiligt. Vor Groenens Eigentor verlängerte die VfL-Stürmerin den Ball nach einem Eckstoß per Kopf. Beim 2:0 brachte Popp mit einem Ballgewinn Svenja Huth in die Spur, deren Vorlage Peddemors flach verwandelte.
Beerensteyn vergibt 3:0, Popp macht den Deckel drauf
Den etwas spielstärkeren Gästen fehlten Schussstärke und -präzision völlig. Etliche Versuche flogen über oder neben das VfL-Tor, den Rest wehrte die aufmerksame DFB-Ersatztorhüterin Stina Johannes ab. Für die leidenschaftlich auftretende Heimelf vergab Lineth Beerensteyn auf Popp-Vorlage nach einer Stunde das mögliche 3:0.
Das dritte Tor besorgte dann Popp, die eine Huth-Flanke per Kopf über die Linie drückte. Minge stellte in der Nachspielzeit gar auf 4:0. PSG-Abwehrspielerin Elisa De Almeida hatte zuvor eine Flanke mit der Hand abgewehrt, wie der Videobeweis offenbarte.

Die Wolfsburger Führung fiel nach einem Eckball. Foto: Swen Pförtner/dpa
Wolfsburg empfängt am Samstag (15.00 Uhr) in der Bundesliga den punktgleichen Verfolger FC Bayern zum Spitzenspiel, ehe die Lerch-Elf am darauffolgenden Mittwoch in Oslo bei Valerenga IF ihre zweite Champions-League-Partie bestreitet.
Im vergangenen Jahr haben sowohl die Münchnerinnen als auch die Wolfsburgerinnen das Halbfinale verpasst. Anders als der VfL startete der deutsche Meister beim 1:7 am Dienstag in Barcelona mit einer krachenden Niederlage in den aktuellen Wettbewerb.