Zähl Pixel
Landkreis

Private Gärten für Besucher geöffnet

Private Gärten sind an drei Wochenenden für Besucher geöffnet.

Private Gärten sind an drei Wochenenden für Besucher geöffnet.

Bei der Aktion „Offener Garten“ im Landkreis Stade und Land Hadeln gibt es wieder die Gelegenheit, einen Blick in private Gartenparadiese zu werfen. Am ersten Wochenende laden Margit Petersen aus Bützfleth und Lucia Baumgärtner aus Nottensdorf dazu ein.

Mittwoch, 07.06.2023, 15:59 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Welche Pflanzen sind für Bienen und Schmetterlinge wichtig? Wie kann ich ein Hochbeet in die Gartengestaltung integrieren? Interessierte Besucher können nicht nur in Blütenfülle schwelgen, sondern auch Tipps und Ideen für den eigenen Garten mitnehmen. „Wir möchten die Begeisterung für eine bienenfreundliche Vielfalt in den Gärten weiter tragen“, sagt Lucia Baumgärtner von der regionalen Gruppe der Aktion „Offener Garten“. Für Sonntag, 11. Juni, lädt sie ein in ihren malerischen Blumengarten in Nottensdorf mit vielen historischen Rosen, Hochbeeten und einem Kräutergarten. Margit Petersen präsentiert in Bützfleth ihren großen Naturgarten am Deich mit Gemüseanbau, Streuobst und Kräutervielfalt.

Die Gärten im Überblick

Sonntag, 11. Juni: Durch ihre Gärten führen Margit Petersen, Deichstraße 85+87, in Stade-Bützfleth und Lucia Baumgärtner, Am Stühbusch 13, in Nottensdorf. Gabriele Michels-Geisler und Gotthard Geisler, Bovenmoor 13, in Bülkau bieten weitläufige Grünflächen, einen Bauern- und Rhododendrongarten und eine große Blühwiese mit Wildhecken.

Sonnabend, 24. Juni: Das Gartenprojekt Mori-Garten des „Dorfvereins engagierter Odisheimer“ in Odisheim, Dorfstraße 38, besteht aus einem 10.000 Quadratmeter großen Staudengarten mit Rhododendren, Kamelien und alten Bäumen. Geöffnet haben Gabriele Michels-Geisler und Gotthard Geisler in Bülkau, Bovenmoor 13.

Sonntag, 25. Juni: Angelika Kröger in Osten, Achthöfen 7, zeigt ihren Garten mit Rosen, Stauden, großen Bäumen und einem Teich mit Kois. Erika und Peter Ahlff in der Wingst, Kraienholt 32, haben einen großen Garten mit Rhododendren, Gewächshaus, Gemüsegarten und Naturteich. Ebenfalls wieder geöffnet haben Gabriele Michels-Geisler und Gotthard Geisler in Bülkau, Bovenmoor 13.

Geöffnet sind die Gärten jeweils von 10 bis 17 Uhr; der Eintritt kostet 1,50 Euro.

Weitere Themen

Weitere Artikel