Michael Schulte spielt unplugged auch in Stade

Auf seiner Tour stoppt der Musiker und Wahl-Buxtehuder Michael Schulte in Stade. Foto: Markus Haner_Presse
Der Musiker und Wahl-Buxtehuder Michael Schulte stoppt mit seiner exklusiven Akustiktour „Sanfte Töne, besondere Orte“ auch in der Hansestadt Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Michael Schulte kündigt unter dem Titel „Sanfte Töne, besondere Orte“ für April 2026 eine exklusive Akustiktour an. Neben Stuttgart, München und Hannover steht auch Stade auf dem Tourplan. In den Locations bringt Michael Schulte mit seiner Band Songs in bisher nie dagewesener Weise auf die Bühne: Stripped down, auf ihre pure Essenz destilliert und neu arrangiert, verwandeln sich die millionenfach gestreamten Hits in Unplugged-Kleinode.
Konzertkarten sind ab sofort erhältlich
Das Konzert, eingerahmt in ein stimmungsvolles Bühnenbild, bietet am Mittwoch, 29. April, im Stadeum die Chance, Michael Schulte einmal fast hautnah zu erleben. Der Vorverkauf ist gerade eben gestartet.
Der Musiker aus Eckernförde mit Wohnsitz nahe Buxtehude ist für Hallen- und Festivalgigs bekannt und dafür, mit seiner ansteckenden Art die Fans abheben zu lassen. Dass er auch anderes kann, zeigte er schon zu Beginn seiner Karriere, als er mit nichts als einer Gitarre und akustischer Performance die Pop-Welt in Erstaunen versetzte – der Rest ist Geschichte. Dass er sich den Spirit der frühen Tage bewahrt hat, will Michael Schulte mit dieser Tour beweisen.
Außergewöhnliche Show, puristische Songs
Um die Tour möglichst magisch zu gestalten, wurden beeindruckende Kulissen gewählt, die mit einem eigens designten Bühnenbild die Konzerte zu außergewöhnlichen Shows werden lassen. Hier vereint sich der gewollte intime Club-Charakter mit besonderem Ambiente und lässt leise Töne große Wellen schlagen: Zum ersten Mal spielt Michael Schulte mit seiner Band seine Songs und Hits wie „Waterfall“ und „You Let Me Walk Alone“ in rein akustischem Gewand, das die gefühlvolle Qualität der Texte unterstreichen und das Publikum in den Unplugged-Sound eintauchen lassen soll.
Tickets für das Unplugged-Konzert gibt es für 42,90 und 62,90 Euro. Ab sofort sind die Karten erhältlich unter 04141/ 409140 und www.stadeum.de. (iha)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.