Queere Comedy im Stadeum

Schauspieler Tim Koller als „Cavequeen“. Foto: Oliver Fantitsch
Sven ist die „Cavequeen“: Das queere Comedy-Pendant zum „Caveman“ aus dem Hause Tivoli ist am Sonnabend, 18. Februar, ab 19.45 Uhr auf der Stadeum-Bühne zu sehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Seit einigen Jahren und in mehr als 10.000 Vorstellungen analysieren „Caveman“ Tom und „Cavewoman“ Heike in ihren Comedy-Solos das Beziehungsleben - das heterosexuelle. Nun kommt ein homosexuelles Pendant auf die Bühne. „Cavequeen“ Sven bietet queere Comedy unter dem Motto „Du sammeln, ich auch“. Schmidts-Tivoli-Chef Corny Littmann führte selbst Regie im neuesten Comedy-Solo über Geschlechterwahrheiten.
Genügend Zeit, um über das Leben nachzudenken
Und das ist die Geschichte des Comedy-Abends: Der gerade 40 gewordene Sven, nebenbei der beste Freund von Heike, wurde von seinem eifersüchtigen Freund Bruno vor die Tür gesetzt und erwacht völlig verwirrt und ohne Erinnerung an seine Geburtstagsfeier vom Vorabend. Während Bruno weiter zickt und Heike nicht im Traum daran denkt, ihre Shoppingtour für Svens Probleme zu unterbrechen, hat dieser genügend Zeit, über sein Leben nachzudenken. Prompt kommt Unterstützung: Sven begegnet einem schwulen Urahn aus der Steinzeit: der Cavequeen.
Eine folgenschwere Begegnung, denn der sympathische Höhlenmensch hält einige Erkenntnisse bereit: Wie entstand eigentlich Homosexualität, wann gab es den ersten Sex unter Kerlen und ist eine homosexuelle Beziehung wirklich so viel anders als eine heterosexuelle? Mit viel Witz und Neugier, so die Ankündigung des Stadeums, lasse Sven sein Publikum teilhaben an seinen Erkenntnissen und Erlebnissen. Das Spiel mit Klischees und Vorurteilen wird vom Schauspieler Tim Koller getragen, seit Jahren eine feste Größe im Hamburger Schmidts Theater. „Mit sehr viel Charme, Offenherzigkeit und guter Laune wirbt er für sexuelle Toleranz und bietet Entspannungsübungen für verkrampfte Heteros an“, so das Stadeum.
Karten kosten zwischen 15,80 Euro und 30,10 Euro, erhältlich telefonisch unter 04141/40 91 40 sowie unter www.stadeum.de.