Welche Veränderungen die Reformationszeit einst bedeutete, wird bei einer Gästeführung durch das Harsefelder Benediktinerkloster eindrucksvoll geschildert.
Kinder klingeln an Haustüren. Hexenhüte wippen wie an Halloween. Aber darum geht es nicht. Die Kinder folgen mit einem geheimen Codewort einer anderen Spur durchs dunkle Oldendorf.
Seit 2018 hat Niedersachsen einen neuen Feiertag: den 31. Oktober. Halloween? Nein. Reformationstag. Kirchen im Kreis Stade tun einiges, damit das vor lauter Kürbissen nicht in Vergessenheit gerät.
Wegen des Reformationstags verschiebt sich die Müllabfuhr um einen Tag. Die Müllabfuhr fällt am Reformationstag, 31. Oktober, aus. Die Abfuhren werden am Freitag, 1. November, in den betroffenen Abfuhrbezirken nachgeholt. Dadurch verschieben sich aus organisatorischen Gründen (...).
Die Johannisgemeinde lädt ein zu einem besonderen Kindergottesdienst zum Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober. Das Kindergottesdienstteam um Pastorin Nora Kurzewitz wird manches aus Martin Luthers Leben erzählen. Dazu wird auch gebastelt, gespielt und zusammen Mittag (...).
Zwei Konzerte der Happy Voices stehen an: Ein unterhaltsamer Querschnitt aus 20 Jahren Gospel-Gesang. Als Überraschung bei der „Happy Hour“ tauchen echte Gruselgestalten auf.
Viele Menschen verbinden den 31. Oktober inzwischen mit dem Gruselfest Halloween. Dabei ist der Reformationstag der Grund für den freien Tag. Wie die Buxtehuder Diakonin Ilse Mörchen Jugendlichen und Kindern Lust auf Luther macht.
Es ist schon eine kleine Tradition in der Kirchengemeinde St. Matthias in Jork: das Lutherspiel am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober, um 17 Uhr in der St.-Matthias-Kirche. Auch in diesem Jahr wird Pastor Dr. Matthias Schlicht in die Rolle des Reformators Martin Luther (...).
Waren die Menschen am Feiertag im Zeichen des Kreuzes oder des Kürbis’ unterwegs? Heilig oder Horror, Reformationstag oder Halloween? Das TAGEBLATT hat sich umgeschaut und nachgefragt.