Sie tanzen auf Bänken und schunkeln zu Musik von Mickie Krause: Die Oktoberfest-Fans kommen gerne nach Revenahe. Was ist das Besondere hier? Ein Rundgang.
Zünftiges Essen und Livemusik sorgen für echtes Wiesn-Flair in Revenahe-Kammerbusch. Was die 3200 Gäste erwartet und wieso die Bänke nicht nur zum Sitzen da sind.
In Revenahe hat ein 23-Jähriger einen Einbruch bemerkt und die Polizei aus Stade, Apensen und Harsefeld mit Erfolg nach den Einbrechern gefahndet. In Buxtehude misslang ein Einbruch.
Eine Frau verletzt sich bei einem Sturz im Wald schwer. Feuerwehr und Rettungshubschrauber sind im Einsatz – und bekommen Unterstützung von überraschender Seite.
Die Ahlerstedterin kracht mit ihrem Kleinwagen frontal gegen einen Baum. Ein Hubschrauber landet, doch die Notfallsanitäter kämpfen vergeblich um das Leben der 63-Jährigen.
Schwofen bis das Licht ausgeht: Zu einem Hitmix hält es keinen mehr auf den Bänken. Bei „Layla“ singen alle mit, Udo Jürgens ist zum Runterkommen. Der Partyabend in Bildern.
Lederhose, Dirndl und eine Stimmung wie auf dem Münchner Oktoberfest: Zum 14. Mal wird die Wiesn in Revenahe-Kammerbusch gefeiert. Was los ist und wo es womöglich noch Karten gibt.
Schnäppchenjäger können am Sonntag, 28. April, von 9 bis 16 Uhr an den Ständen fündig werden, die rund um Revenahe und Kammerbusch aufgestellt sind. Ausgangspunkt ist der Sportplatz mit Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus in der Lindenallee. Hier liegt eine Liste aus und (...).
Vor 53 Jahren schmiss Hans Bandows als Auswanderer sein erstes Oktoberfest in Kalifornien. Der riesige Erfolg war damals nicht abzusehen. Doch er überwand alle Widrigkeiten - und seine Familie begeistert heute Tausende Amerikaner.
Autofahrer aufgepasst: Neben den Arbeiten zwischen Mulsum und Fredenbeck sowie auf der Kreisstraße 49 beginnen auf der Stader Geest jetzt Baumaßnahmen auf der K53 und K44.