Zähl Pixel
Müggenburger Kanal

Riss in einem Schiff führt zu Sorge vor Ölverschmutzung

Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort.

Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort. Foto: Pia Bayer/dpa/Symbolbild

Ein Leck in einem Schiff im Müggenburger Kanal hat am Sonntagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Es seien Ölsperren um das Schiff herum gelegt worden, um im Notfall eine mögliche Ölverschmutzung des Gewässers durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern, teilte ein Sprecher der Polizei am Sonntag mit. Allerdings konnte das Austreten von Schadstoffen verhindert werden. Außerdem wurde Wasser, das in das Schiff durch einen Riss in der Außenwand eintrat, mit einem Spezialschiff abgepumpt.

Von dpa Sonntag, 14.01.2024, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Ein Sprecher der Feuerwehr teilte am Sonntagnachmittag mit, dass die Lage sich entspanne. Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten ein provisorisches Lecksegel an das Schiff angebracht, damit kein weiteres Wasser in den Rumpf laufe. Man rechne noch mit circa eineinhalb Stunden Aufräumarbeiten. Das „Hamburger Abendblatt“ hatte zuvor berichtet.

Weitere Artikel