S5: S-Bahnen zwischen Buxtehude und Stade fahren wieder

Nach einer technischen Störung ging bei der S5 am Dienstag zwischen Buxtehude und Stade viele Stunden nichts mehr (Symbolbild). Foto: dpa
Über lange Zeit geht am Dienstag auf der S5 zwischen Stade und Buxtehude nichts mehr. Gegen Abend die Entwarnung: Die S-Bahn-Strecke ist wieder freigegeben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. (Update um 17.30 Uhr)
Am Dienstagmorgen sorgte laut S-Bahn Hamburg eine „Signal- beziehungsweise Stellwerkstörung“ zwischen Horneburg und Stade für erhebliche Verzögerungen. Die S5 fuhr daher nicht zwischen Buxtehude und Stade, sondern wendete bereits in Buxtehude.
Start Unterelbe (RE5) hielt an allen Unterwegsbahnhöfen, teilte ein Sprecher der S-Bahn Hamburg auf TAGEBLATT-Nachfrage mit.
Zudem verkehrte zwischen Buxtehude und Stade ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Es gab erhebliche Verzögerungen.
Am Abend wurde die Störung behoben
Techniker haben mittlerweise den Angaben zufolge die Störung zu beheben. Gegen 17.12 Uhr meldete die S-Bahn bei X (ehemals Twitter), die S5 fährt ab jetzt auch wieder zwischen Buxtehude und Stade. Der Ersatzverkehr und die Zwischenhalte des RE5 enden jetzt nach und nach.
Die Störung auf der Strecke erzürnt Pendler - einige machen ihrem Ärger auf der TAGEBLATT-Facebook-Seite Luft. „Bin zurück ins Homeoffice, nachdem ich eine halbe Stunde dachte, ich sitze es aus. Aber nee, dann fange ich lieber pünktlich an zu arbeiten ...“, schreibt eine Userin. Für Jana „ist und bleibt die Bahn absolut keine Alternative zum Auto.“ (lw/vdb/fe)

Nach einer technischen Störung ging bei der S5 am Dienstag zwischen Buxtehude und Stade viele Stunden nichts mehr (Symbolbild). Foto: dpa