Der Mann aus Hemmoor half Kriminellen als Komplize. Ins Gefängnis muss der 28-Jährige nicht - die Rückzahlung des hohen Geldbetrages wiegt da schwerer.
Anrufer versuchen derzeit Verbrauchern Energieverträge unterzuschieben. Wer Werbeanrufe und dann eine SMS erhält, sollte skeptisch sein. Nicht draufklicken! Und wenn doch? Tipps, was dann zu tun ist.
Kurz mal eine SMS verschicken - früher war das ein fester Bestandteil der Alltagskommunikation. Doch inzwischen haben viele Bürger umgesattelt und setzen auf eine andere Form der Kurzinformationen.
Ein Mann aus dem Kreis Rotenburg wollte nur an ein UPS-Paket gelangen. Stattdessen wurde er Opfer von Betrügern, die ihn um über 3000 Euro erleichterten.
Zoll und Verbraucherzentrale warnen vor einer Betrugsmasche, die auch Menschen im Kreis Stade betrifft. Nutzer bekommen auf ihr Smartphone falsche Mitteilungen, die böse Folgen haben können.