Zähl Pixel
Wahlen

SPD stärkste Kraft in Bremerhaven bei Europawahl

Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission.

Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission. Foto: Zhang Cheng/Xinhua/dpa

In Bremerhaven gewinnt die SPD die Europawahl – trotz Verlusten. Eine Partei konnte besonders deutlich zulegen in der Stadt.

Von dpa Sonntag, 09.06.2024, 22:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremerhaven. Die SPD ist in Bremerhaven bei der Europawahl trotz Verlusten stärkste Kraft geworden. Alle Wahllokale in der Stadt wurden ausgezählt, wie die Landeswahlleitung am Sonntagabend mitteilte. Die Sozialdemokraten holten demnach 23,3 Prozent und damit drei Prozentpunkte weniger als noch bei der vorherigen Europawahl 2019. 

Die CDU wurde mit 20,8 Prozent zweitstärkste Kraft und verlor minimal. Die AfD kam auf 17,2 Prozent und legte um mehr als 6 Prozentpunkte zu im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren. Die Grünen holten knapp 10 Prozent (Minus 8,3 Prozentpunkte). Das Bündnis Sahra Wagenknecht kam aus dem Stand auf 6,3 Prozent, die FDP verlor mit 4,7 Prozent minimal. Die Linke fuhr mit 3,2 Prozent ein deutlich schlechteres Ergebnis ein als noch 2019 (6,8 Prozent). 

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.