Ein mutmaßlicher Beteiligter an den Explosionen der Nord-Stream-Gasleitungen ist festgenommen worden. Was macht die Pipelines so besonders – und so umstritten?
Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. Die Karlsruher Behörde wirft ihm unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion (...).
Die Ermittlungen zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines laufen seit Jahren. Das Ganze wurde eine Art Polit-Thriller. Nun ist die Bundesanwaltschaft einen entscheidenden Schritt weiter.
Nicht nur über einem Industriegebiet in Brunsbüttel wurden mögliche Drohnenflüge beobachtet. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingestellt. Wie es in einem anderen Fall aussieht.
Sollte das Trinkwassersystem der Fregatte Hessen gezielt mit Altöl kontaminiert werden? Die Behörden gehen einem Verdacht nach. Es wäre nicht die erste Störaktion.
Nicht nur über einem Industriegebiet in Brunsbüttel sind mögliche Drohnenflüge beobachtet worden, auch Stade scheint betroffen zu sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Die Ermittlungen zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines schienen erst ins Leere zu führen. Dann kam doch noch Bewegung in die Sache. Wieso konnte ein Verdächtiger ungehindert aus Polen ausreisen?
Neue Hinweise veranlassen den Inlandsgeheimdienst zu einer eindringlichen Warnung an die Wirtschaft. Dass die jetzt kommt, hat aber nichts mit den Brandanschlägen auf das französische Bahnnetz zu tun.
Wird Lewis Hamilton bei Mercedes benachteiligt? Anonym wird sogar über Sabotage an dessen Mercedes spekuliert. Das Formel-1-Team schaltet die Polizei ein.
In Schweden sind die Untersuchungen zu den Nord-Stream-Explosionen bereits beendet worden, nun folgt auch Dänemark. Damit richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Ermittlungen in Deutschland.
Trotz intensiver Nachforschungen scheinen die schwedischen Behörden vor einem Rätsel zu stehen - die Ermittlungen zu den Nord Stream-Sabotagen stehen vor dem Aus.
Durchgeschnittene Kabel, lahmgelegte E-Bikes: Zuletzt häuften sich in Leherheide Fälle, bei denen Unbekannte Stromkabel an parkenden Elektrorädern gekappt haben. Immer am helllichten Tag und in derselben Straße. Was weiß die Polizei darüber?
In Fredenbeck ist es bei Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Sonnenkamp zu einem teuren Zwischenfall gekommen. Der Investor spricht von einem Anschlag. Die Polizei ermittelt.
Die Ermittler gehen von einem politischen Anschlag aus - sogar eine russische Beteiligung wird nicht ausgeschlossen. Wie kann die die kritische Infrastruktur in Deutschland geschützt werden?