Fast kein Tag ohne Bahn-Ärger: Am Freitag musste kurzzeitig ein Schienenersatzverkehr zwischen Neugraben und Buxtehude eingerichtet werden. Am Sonnabendmorgen heißt es erneut: Bus statt Bahn.
Die Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Bis 2030 will der Bund deutlich mehr Verkehr weg von der Straße auf die Schiene verlagern. Da kommt es ungelegen, dass die Nutzung des Schienennetzes nächstes Jahr teurer werden soll.
Das Schienennetz in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Wie genau es um die Transportwege steht, wird im neuesten Bericht der Deutschen Bahn deutlich.
Mit Milliardeninvestitionen will der Bund das marode Schienennetz auf Vordermann bringen. Doch nach einem Urteil des Verfassungsgerichts steht eine wichtige Quelle für die Mittel infrage. Was nun?