Zähl Pixel
Abfallwirtschaft

Schleswig-Holsteiner sind fleißige Biomüllsammler

Aus Biomüll kann wertvoller Kompost werden. (Symbolbild)

Aus Biomüll kann wertvoller Kompost werden. (Symbolbild) Foto: Uli Deck/dpa

Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff. Daher wird er getrennt gesammelt. In Schleswig-Holstein läuft das im Bundesvergleich besonders gut. Das hat einen einfachen Grund.

Von dpa Mittwoch, 22.10.2025, 13:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Wenn es um das Sammeln und Verwerten von Bioabfällen geht, sind die Menschen in Schleswig-Holstein weit vorn. Rund 90 Kilogramm Biomüll pro Person werden im Norden über Biotonnen gesammelt und entweder kompostiert oder in Biogasanlagen verwertet, wie der Naturschutzbund Nabu mitteilte.

Ein ähnlich hoher Wert werde auch in Hessen erreicht. Nicht einmal 40 Kilogramm Biomüll pro Kopf sammeln die Menschen den Angaben zufolge dagegen in Brandenburg, Thüringen und den Stadtstaaten.

In Schleswig-Holstein besteht nach Nabu-Angaben in allen Kreisen und kreisfreien Städten eine Biotonnenpflicht – bundesweit ist das nicht überall der Fall.

Weitere Artikel

Zahl der Corona-Fälle im Norden steigt

Im Freundes- und Bekanntenkreis scheinen sich derzeit wieder mehr Menschen mit Corona anzustecken. Das Gefühl trügt nicht, wie die Behörden sagen. Und doch ist die Lage anders als 2024.