Zähl Pixel
Aussichten

Von 0 auf 13 Grad: Heikle Wetterlage im Kreis Stade

Spiegelglatt und gefährlich: Für Sonntag sind Glatteis und Eisregen angekündigt.

Spiegelglatt und gefährlich: Für Sonntag sind Glatteis und Eisregen angekündigt. Foto: Armin Weigel

Auf Schnee und Eis folgt Frühling. Den Landkreis Stade erwartet am Montag ein Temperatursprung. Der Deutsche Wetterdienst warnt.

Von Redaktion Sonntag, 05.01.2025, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis/Hannover/Braunlage. Der Sonntag ist mancherorts verschneit in Niedersachsen und Bremen, im Harz reicht es sogar schon zum Schlittenfahren. Dort ist der Schnee ist übers Wochenende liegen geblieben.

Etwa zehn Zentimeter Schnee bedecken die Hänge in Braunlage und Wernigerode. Zwar sind die Pisten noch geschlossen, zum Rodeln und Schlitten fahren reicht es jedoch bereits. Das nutzen zahlreiche Schneebegeisterte aus.

Schlittenfahrer auf dem Wurmberg freuen sich über den Schnee.

Schlittenfahrer auf dem Wurmberg freuen sich über den Schnee. Foto: Matthias Bein/dpa

Im Laufe des Tages soll sich der Schnee jedoch in Regen verwandeln, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Der DWD hat für den Landkreis Stade eine amtliche Warnung vor „markanter Glätte“ herausgegeben. Diese gilt in der Zeit von 17 bis 22 Uhr. Es bestehe erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.

Zum Wochenbeginn sind Schnee und Eis passé

Von 13 bis 19 Uhr warnt der DWD zudem vor leichtem Schneefall. Es sei mit Mengen zwischen einem und vier Zentimetern zu rechnen. Verbreitet werde es glatt. Im Straßenverkehr ist also Vorsicht geboten.

Der DWD empfiehlt, nicht notwendige Aufenthalte im Freien sowie Fahrten zu vermeiden beziehungsweise das Verhalten im Straßenverkehr anpassen und Verzögerungen und Behinderungen einplanen.

In der Nacht besteht bei Temperaturen um die 0 Grad weiterhin Glättegefahr. Dazu kann es Schnee oder Regen geben.

Am Montag ist es dann mit dem Winterwetter und negativen Temperaturen vorbei. Für den Landkreis wird ein Temperatursprung erwartet: Die Werte steigen den Prognosen zufolge von 0 Grad in der Nacht zum Montag auf 13 Grad am Tag.

Im Emsland können es bis zu 7 Grad werden. Es weht ein mäßiger, in den Bergen und an der Küste eher kräftiger Wind.

Wetteraussichten: Wie geht es weiter?

Ab Dienstag ist es dann aber wieder kälter und es kann auch wieder vereinzelt Schnee geben.

Für den Harz und die Schlittenfahrer hat der DWD gute Nachrichten. „Ganz wegtauen wird der Schnee nicht“, so ein Mitarbeiter des DWD. In den oberen Lagen und auf dem Brocken könnte der Schnee liegen bleiben. In den niederen Höhen und Braunlage wird der Schnee hingegen bis auf wenige Zentimeter wegtauen. (dpa/vdb)

Weitere Artikel