Alle Artikel zum Thema: Sparen

Sparen

Auto & Mobilität

Wer an der Autobahn tankt, zahlt drauf

Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.

Wirtschaft

Viele Menschen würden gern mehr sparen

Vor allem Kleinsparer und junge Menschen sehen eine deutliche Lücke zwischen ihren Sparzielen und dem, was sie auf die Seite legen können. Volksbanken fordern eine verbesserte staatliche Förderung.

Wirtschaft

Viele Menschen können keine Rücklagen bilden

Girokonto, Bargeld, Tagesgeld - die Sparerinnen und Sparer in Deutschland haben klare Favoriten bei der Geldanlage. Doch viele Menschen können überhaupt nichts beiseitelegen.

Brennpunkte

Das Ringen der Ampel um den Haushalt 2025

Es könnte die bisher größte Bewährungsprobe der Ampel-Koalition werden: Beim Haushalt für das kommende Jahr geht es um Kürzungs- und nicht um Wunschlisten. Die Arena ist eröffnet.

Wirtschaft

GfK: Konsumklima etwas aufgehellt

Das Konsumklima in Deutschland zeigt im März zaghafte Zeichen der Erholung. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zu, doch die Anschaffungsneigung stagniert.

Wirtschaft

Verbraucher halten ihr Geld weiter zusammen

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind weiter vorsichtig: Die hohe Sparneigung drückt auf das Konsumklima. Immerhin: Die Einkommenserwartungen sind deutlich gestiegen.

Wirtschaft

Energiewirtschaft ruft Bürger zum Gassparen auf

Die Speicher sind voll. Der Herbst ist bisher mild. Die Energieunternehmen und die Netzagentur rufen Bürger dennoch zum sparsamen Umgang mit Gas auf, denn bei einem knackigen Winter könnte es eng werden.

Wirtschaft

Verbraucher knausern bei Weihnachtsgeschenken

Wirtschaftliche Verunsicherung, Inflation, Kriege: Das Weihnachtsgeschäft ist für die Händler die wichtigste Zeit des Jahres. Aber die Aussichten auf gute Umsätze im November und Dezember sind schlecht.

Wirtschaft

Inflation zwingt viele zum Verzicht

Anhaltende Krisen, hohe Inflation, schwächelnde Konjunktur: Das hat Folgen für die finanzielle Zufriedenheit der Menschen und führt bei vielen dazu, beim Konsum auf die Bremse zu treten.

Wirtschaft

GfK-Konsumklima sinkt - Deutsche sparen mehr

Viele Menschen verzichten zurzeit auf Anschaffungen und halten ihr Geld lieber zusammen. Eine Erholung der Konsumstimmung sei so nicht zu schaffen, resümiert Marktforscher GfK. Die Ursache liege nahe.

Haus & Garten

T Mit diesen Tipps spart man im Sommer Wasser

Wasser ist kostbar, im trockenen Sommer umso mehr. Jeder Liter, den wir sparen können, zählt. Und so bekommt Gemüse-Kochwasser ein zweites Leben - und beim Rasen sprengen darf die Faulheit siegen.

Essen & Trinken

T Kochen bei knapper Kasse: Influencerin zeigt, wie‘s geht

Wie lässt sich auch mit wenig Geld ein warmes Essen auf den Tisch bringen? Diese Frage stellen sich momentan viele Menschen. Influencer und Ernährungsexperten geben Antworten und verraten Tipps rund um den Einkauf und die Resteverwertung.

Finanzen

T Alles wird teurer? Wie man trotzdem sparen kann

Das Sparschwein hat Hunger, beim Einkauf fallen an der Kasse vor Schreck die Euros zu Boden. Alles wird teurer. Sie wollen nicht nur zuschauen, sondern handeln? Wo Verbraucher bares Geld sparen können und wo es sich lohnt, welches auszugeben.

Landkreis Stade

Pauschbetrag steigt: Müssen Sparer jetzt tätig werden?

Das Jahressteuergesetz 2022 brachte zahlreiche Verbesserungen für Steuerpflichtige. So wurde unter anderem mit Wirkung zum 1. Januar 2023 der Sparerpauschbetrag, bis zu dessen Höhe jährliche Kapitalerträge steuerfrei sind, deutlich erhöht. Das rät die Lohnsteuerhilfe j (...).

Norddeutschland

T Immer weniger Sparclubs: Stirbt die beliebte Tradition aus?

Manche Sparclubs bestehen schon seit 100 Jahren. In den vergangenen Wochen wurden in vielen Lokalen die Guthaben ausgezahlt. Doch auch im Cuxland droht die beliebte Tradition auszusterben. Das hat ganz unterschiedliche Gründe.