Zähl Pixel
Olympische Spiele

Stabhochspringer Duplantis verbessert Weltrekord: 6,25 Meter

Armand Duplantis war auch bei Olympia eine Klasse für sich.

Armand Duplantis war auch bei Olympia eine Klasse für sich. Foto: Sven Hoppe/dpa

Stabhochsprung-Star Armand Duplantis holt nicht nur erneut den Olympiasieg. Er springt auch einen weiteren Weltrekord.

Von dpa Montag, 05.08.2024, 22:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Saint-Denis. Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis hat seinen zweiten Olympiasieg mit einem weiteren Weltrekord gekrönt. Der 24-Jährige überquerte im Stade de France in Saint-Denis bei Paris im dritten Versuch 6,25 Meter. Das war ein Zentimeter mehr als am 20. April beim Diamond League Meeting im chinesischen Xiamen.

Es war bereits der neunte Weltrekord in der Karriere für Duplantis. Seine Goldmedaille hatte er schon mit übersprungenen 6,00 Metern sicher. Danach stellte der nur „Mondo“ genannte Duplantis mit 6,10 Metern einen olympischen Rekord auf. Die rund 70 000 Zuschauer feierten den Welt- und Europameister zum Abschluss des Wettkampftages frenetisch mit „Mondo“-Sprechchören.

Die weiteren Konkurrenten waren zu diesem Zeitpunkt längst Zuschauer. Silber holte der Amerikaner Sam Kendricks mit 5,95 Metern, Bronze der Grieche Emmanouil Karalis mit 5,90 Metern. Die deutschen Stabhochspringer Oleg Zernikel und Bo Kanda Lita Baehre teilten sich mit jeweils übersprungenen 5,70 Metern den neunten Rang.

Weitere Artikel

Darmstadt ringt Braunschweig mit 2:1 nieder

Eintracht Braunschweig ist lange das bessere und effektivere Team, doch dann belohnt sich Darmstadt für sein Bemühen. Spielerisch überzeugen können die Hessen aber nicht.

Mihambo und Lückenkemper zittern zum WM-Start

Die ersten WM-Wettkämpfe in Tokio sind für Mihambo und Lückenkemper keine Selbstläufer, enden aber erfolgreich. Am Ort ihres größten Triumphs muss Mihambo gleich mehrere Herausforderungen meistern.