Stader Unternehmerinnen posieren demonstrativ für Tetsche-Buch

Sabine Gahde von der Contor Buchhandlung, Tina Grüning vom Goeben-Café, Ulrike Fischer von Fischer-Augenoptik, Michaela Schwarz-Malterer vom Luca Restaurant, Sevda Kibar vom HairCafé Pera, Angela Scholz vom Fuerkiek und Kirsten Wichern vom Pannekoken-Hus posieren demonstrativ vor dem umstrittenen Pinguin-Cartoon am Fischmarkt.
Um die angeblich frauenfeindliche Karikaturen-Ausstellung von Tetsche in Stade gibt es zurzeit viel Wirbel. Sichtlich kein Problem mit den Cartoons haben diese sieben Staderinnen – sie posierten demonstrativ für einen Bildband über die Ausstellung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie berichtet, stufen Kritiker einige der Cartoons als frauenfeindlich ein, fordern ihre Entfernung und haben dazu für diesen Sonntag, 14 Uhr, am Fischmarkt eine Demo angekündigt. Auch im Netz wurde nach der TAGEBLATT-Berichterstattung kontrovers über die Open-Air-Ausstellung und die Vorwürfe diskutiert.
Sabine Gahde von der Contor Buchhandlung, Tina Grüning vom Goeben-Café, Ulrike Fischer von Fischer-Augenoptik, Michaela Schwarz-Malterer vom Luca Restaurant, Sevda Kibar vom HairCafé Pera, Angela Scholz vom Fuerkiek und Kirsten Wichern vom Pannekoken-Hus stört die Ausstellung dagegen keineswegs. Sie posierten jetzt für einen Bildband, der die Ausstellung dokumentiert. Tetsches Verleger Klaas Jarchow will diesen im KJM-Verlag herausbringen. Die Cartoon-Schau war zuvor bis November verlängert worden, weil sie in den überwiegenden Reaktionen gut ankam.