Das Stader Osterei geht in die zweite Saison. In diesem Jahr mit dem Hühnerhasen von Tetsche. Die Idee hatte der Lions Club Aurora von Königsmarck. Wer das Ei für sieben Euro ersteht, hat die Chance auf Bargeld-Gewinne im Wert von 7000 Euro.
Die Sexismus-Debatte um die Tetsche-Ausstellung ist offiziell beigelegt. Aber sie hat ein Nachspiel: Als Reaktion hat sich im Kreis Stade ein Aktionsbündnis gegen Sexismus gegründet und startet eine Veranstaltungsreihe. Der Titel: „Mehr Stolz, ihr Frauen!“
Seit Juni schmücken knallbunte Tetsche-Cartoons den mittelalterlichen Hansehafen in Stade. Das Buch zur Ausstellung „Tetsche – Open Air“ ist jetzt auf dem Markt. Die Vorstellung des Werkes im Schwedenspeicher geriet zum Happening.
Die Open-Air-Ausstellung mit Cartoons des Künstlers Tetsche am Stader Fischmarkt sorgt weiter für Schlagzeilen. Nach kontroversen Diskussionen um vermeintlich frauenfeindliche Abbildungen geht jetzt der handsignierte Tetsche-Pümpel für den guten Zweck in den Verkauf.
Um die angeblich frauenfeindliche Karikaturen-Ausstellung von Tetsche in Stade gibt es zurzeit viel Wirbel. Sichtlich kein Problem mit den Cartoons haben diese sieben Staderinnen – sie posierten demonstrativ für einen Bildband über die Ausstellung.
„Großer Zoff um Ausstellung“ titelte das TAGEBLATT am Donnerstag. Die Reaktionen der Leser auf die in einer Online-Petition als frauenfeindlich angeprangerten Tetsche-Karikaturen am Stader Fischmarkt fallen eindeutig aus: Nur wenige können die Empörung nachvollziehen.