Zähl Pixel
Tourismus

Stadt- und Themenführungen in Buxtehude und Barkassenfahrten auf Este und Elbe

Barkassenfahrten über die Elbe und Este sind bei Besuchern und Bürgern beliebt.

Barkassenfahrten über die Elbe und Este sind bei Besuchern und Bürgern beliebt. Foto: Madeline Jost

Die Hansestadt Buxtehude bietet im August wieder öffentliche Stadt- und Themenführungen an. Das Servicecenter Kultur & Tourismus organisiert auch Barkassenfahrten auf Este und Elbe.

Von Redaktion Mittwoch, 24.07.2024, 02:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Um „Buxtehude im Nationalsozialismus“ geht es bei der Führung am Sonntag, 4. August, 11 Uhr, von Dr. Norbert Fischer von der Universität Hamburg. Bis heute sind Schauplätze der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft von 1933 bis 1945 im Stadtbild zu sehen. Treffpunkt: Freizeithaus, Geschwister-Scholl-Platz 1. Kosten: Erwachsene zahlen 7 Euro, Jugendliche 3,50 Euro.

„Mit Has‘ und Igel durch Buxtehude - Führung mit dem Hasen“ heißt die Führung am Montag, 5. August, 14 Uhr. Die Gästeführerin, gekleidet im Kostüm des schnellen Hasen oder des schlauen Igels, nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadt. Treffpunkt: Historisches Rathaus, Breite Straße 2. Kosten: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro.

Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude

„Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude“ geht es am Freitag, 9. August, 21 Uhr. Der Nachtwächter warnte einst die schlafende Bevölkerung vor Feuer und zog mit Hellebarde, Laterne und Feuerhorn ausgerüstet durch die Buxtehuder Altstadt. Treffpunkt: Historisches Rathaus, Breite Straße 2. Kosten: Erwachsene zahlen 12 Euro, Kinder 6 Euro.

Um die „Hexenprozesse in Buxtehude“ geht es am Samstag, 10. August, 11 Uhr. Die Teilnehmer begeben sich auf eine Reise zurück in das 16. und 17. Jahrhundert, eine Zeit, die zu den dunkelsten Kapiteln der Stadtgeschichte zählt. Treffpunkt: Historisches Rathaus, Breite Straße 2. Dauer: 90 Minuten. Kosten: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro.

Unterwegs mit Marie auf Brautschau

„Unterwegs mit Marie auf Brautschau“ sind die Besucher am Montag, 12. August, 17 Uhr. Marie wurde von ihren Eltern in den Haushalt des wohlhabenden Seifenfabrikanten Kähler geschickt, um in Buxtehude einen Partner zu finden. Der unterhaltsame Stadtrundgang bietet einen Einblick in das Buxtehude um 1900 und ihre Heimat, das Alte Land. Treffpunkt: Historisches Rathaus, Breite Straße 2. Dauer: 90 Minuten. Kosten: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 5 Euro.

„Butter bei die Fische!“ heißt die kulinarische Stadtführung und historische Entdeckungsreise am Samstag, 24. August, 10.30 Uhr. Die Führung vermittelt Einblicke in die Geschichte der Hanse und der Stadt sowie das Alltagsleben der Menschen. Auf der etwa zweistündigen Tour werden an ausgewählten Stationen drei kleine kulinarische Kostproben gereicht. Zum Abschluss gibt es einen hanseatischen Happen in gemütlicher Runde. Anmeldung: Servicecenter Kultur & Tourismus. Kosten: Erwachsene zahlen 39 Euro.

Barkassenfahrten auf Este und Elbe

Das Servicecenter Kultur & Tourismus bietet Barkassenfahrten auf Este und Elbe an. Die Fahrt mit der traditionellen Barkasse beginnt in Hamburg und geht über die Elbe und dann die Este nach Buxtehude. Die Rückfahrt erfolgt mit der S-Bahn zurück nach Hamburg (nicht im Preis enthalten). Kosten: Erwachsene zahlen 39 Euro, Kinder 19,50 Euro. Die Barkassenfahrten sind auch online buchbar unter: www.buxtehude.de/barkassenfahrten.

Auch klassische Stadtführungen werden im August angeboten. Die Spaziergänge dauern 90 Minuten und kosten für Erwachsene 7 Euro, für Kinder 3,50 Euro.

Um eine Anmeldung zu den öffentlichen Führungen wird gebeten. Das Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2, ist geöffnet von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 15 Uhr, erreichbar unter 04161/ 5012345 oder stadtinfo@stadt.buxtehude.de. Tickets sind auch online unter www.buxtehude.de/stadtfuehrung buchbar. (sal)

Weitere Artikel