Zähl Pixel
Unwetter

Straßensperrungen im Landkreis Nienburg wegen Hochwassers

Eine Schild „Parkplatz für Busse“ schaut aus dem Hochwasser.

Eine Schild „Parkplatz für Busse“ schaut aus dem Hochwasser. Foto: Friso Gentsch/dpa

Zahlreiche Straßen sind im Landkreis Nienburg wegen der gestiegenen Wasserstände der Weser vorerst gesperrt. Das betrifft unter anderem die Bundesstraße 6 bei der Abfahrt Nienburg West und die Bundesstraße 215/Bundesstraße 414 zwischen Stolzenau und Leese, wie das Kreisamt am Mittwoch mitteilte.

Von dpa Mittwoch, 27.12.2023, 11:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nienburg. Nicht befahrbar sind auch Land- und Kreisstraßen rund um Stolzenau, zwischen Drakenburg und Balge sowie einige kleinere Straßen in der Region. Radfahrer müssen sich ebenfalls vorerst andere Routen suchen, weil Radwege teilweise überflutet sind.

Nach Angaben des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vom Mittwochvormittag gilt an den meisten Pegeln an der Wasser die höchste Meldestufe 3. An der Mittelweser können die Wasserstände demnach noch ansteigen, insbesondere ab Pegel Drakenburg und weiter flussabwärts. „Die Lage ist genau zu verfolgen“, heißt es in dem NLWKN-Bericht.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?